Namen & Neues
Armes Spandau, reiches Spandau
Veröffentlicht am 25.02.2020 von André Görke

Armes Spandau, reiches Spandau. „Spandauer Bezirkspolitik kann sehr spannend sein“, staunt mein Kollege Stefan Jacobs drüben im Tagesspiegel-Checkpoint. Für uns keine Überraschung, aber bitteschön: Gemeint ist Drucksache Nr 1623 in der aktuellen BVV-Mappe (Mittwoch, 17 Uhr, Rathaus). Titel: „Reichtumsbericht für den Bezirk auflegen“. Fraktionschef Lars Leschewitz bringt den Antrag auf die Agenda. „In der Wahrnehmung einer Mehrheit der Bewohner*innen des Bezirks ist Reichtum ungerecht verteilt. Es ist für die Belange des Bezirks relevant, genaue Zahlen darüber zu erhalten, wie genau Reichtum verteilt ist, wie er entsteht, wofür er verwendet wird.“ Das Bezirksamt solle eine wissenschaftliche Untersuchung entwickeln, die „Verteilung, Entstehung und Verwendung, Form und Umfang von Reichtum in Spandau erfasst und analytisch beschreibt“ – und zwar „problemlösungsorientiert“ im Sinne gerechterer Verteilung. „Die Ergebnisse sollen in einer öffentlichen Veranstaltung vorgestellt werden.“ Leschewitz schickte dem Spandau-Newsletter heute früh den Hinweis: „So einen Bericht gibt es schon in Charlottenburg.“ Hier der Link zum Bericht. – Text: André Görke
+++
Dieser Text stammt aus dem aktuellen Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Spandau. In unseren Bezirks-Newslettern berichten wir kompakt, konkret und einmal in der Woche, was los ist in Ihrem Bezirk. Mehr als 180.000 Haushalte haben die Newsletter schon fest abonniert. Sie haben auch Interesse? Den Spandau-Newsletter gibt es kostenlos, kompakt und in voller Länge unter leute.tagesspiegel.de
+++
Meine weiteren Themen im aktuellen Newsletter für Spandau – hier eine Auswahl.
- Baupläne für neues Blaulicht-Quartier für GSG9, Bundespolizei und Zoll viel, viel größer als bisher bekannt. Was bisher bekannt ist, erzähle ich Ihnen im Spandau-Newsletter – es geht um 550 Mio Euro.
- Spandau, dein neues BVG-Drehkreuz: Gewobag-Chefin im Interview über Jelbi, Siemensbahn, Asbest-Ärger an der Heerstraße.
- Mehr Busse über die Heerstraße zu Hertha? Jetzt spricht die BVG (und hat überraschende Aussagen parat)
- U-Bahn, Autofähre, Brücke – oder doch eine Seilbahn überm Wannsee? Was sagt der Senat zur Debatte?
- Schrottboote in der Havel: Leser zeigt Fotos, Stadtrat reagiert
- Rostige Schulenburgbrücke: Treppe kaputt – wie steht es um den Neubau? Senat antwortet.
- Altstadt-Umbau: So geht es 2020 weiter.
- Millionen-Sanierung Carossa-Schule: Die Schule hat ein Hitzeproblem. Jetzt nennt der Senat Zahlen und Zeitplan – aber da werden noch viele, viele Schüler schwitzen.
- Wird der Siemensturm doch nicht 150 Meter hoch? SPD-Politiker fordert, Siemens antwortet im Newsletter.
- Trabi made in Spandau: Wer ist die Firma „Movie Construction“?
- Siemensstadt: Feuergefahr durch Gaslaternen
- Spandau? Span-Ciao! So viel Italien steckt in unserem Bezirk.
- Kommt die Landshut? 70.000 Besucher im Luftwaffenmuseum – und die Chefin verrät die neue Schau 2020.
- Das Spandau Griechenlands kommt: Freikarten für Wasserball-Kracher von Spandau gegen Olympiakos Piräus
- …das alles und noch viel mehr Bezirksnachrichten, Termine und persönliche Tipps finden Sie im aktuellen Spandau-Newsletter. Den gibt es in voller Länger unter: leute.tagesspiegel.de