Namen & Neues
Schrottautos? Schrottboote
Veröffentlicht am 25.02.2020 von André Görke
Schrottautos kann jeder – hier kommt Spandau: mit Schrott-Booten. Vom Havel-Ufer meldet sich Newsletter-Leser Carl Ulrich Flecke. Flecke spaziert gern die Havel entlang und wundert sich über schwimmende Schrotthaufen im Kanal – hier zwei Bilder vom Maselakepark. Die Planen zerrissen, das Boot in übler Schräglage, das Heck voller Wasser. „Seit August 2019 liegen die zwei Boote hier. Kein Mensch kümmert sich drum. Ich habe damals das Ordnungsamt informiert – nichts passiert. Die Wasserschutzpolizei guckt ab und zu vorbei – nichts passiert.“ Ich habe Ordnungsstadtrat Stephan Machulik, SPD, die Fotos gemailt. Der reagierte prompt, fand den Anblick auch nicht so schön („Ui!“).
Allerdings sind Kanäle kein Arbeitsbereich fürs Ordnungsamt – ein Abschleppkahn gehört noch nicht zum Rathaus-Fuhrpark. Aber Machulik klemmte sich gestern Nacht gleich mal dahinter und sucht jetzt den Kontakt zum Wasserschifffahrtsamt und… so lange drehen wir weiter ein paar Runden durch Spandau. Fortsetzung folgt im Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Spandau. – Text: André Görke
+++
Dieser Text stammt aus dem aktuellen Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Spandau. In unseren Bezirks-Newslettern berichten wir kompakt, konkret und einmal in der Woche, was los ist in Ihrem Bezirk. Mehr als 180.000 Haushalte haben die Newsletter schon fest abonniert. Sie haben auch Interesse? Den Spandau-Newsletter gibt es kostenlos, kompakt und in voller Länge unter leute.tagesspiegel.de
+++
Meine weiteren Themen im aktuellen Newsletter für Spandau – hier eine Auswahl.
- Baupläne für neues Blaulicht-Quartier für GSG9, Bundespolizei und Zoll viel, viel größer als bisher bekannt. Was bisher bekannt ist, erzähle ich Ihnen im Spandau-Newsletter – es geht um 550 Mio Euro.
- Spandau, dein neues BVG-Drehkreuz: Gewobag-Chefin im Interview über Jelbi, Siemensbahn, Asbest-Ärger an der Heerstraße.
- Mehr Busse über die Heerstraße zu Hertha? Jetzt spricht die BVG (und hat überraschende Aussagen parat)
- U-Bahn, Autofähre, Brücke – oder doch eine Seilbahn überm Wannsee? Was sagt der Senat zur Debatte?
- Schrottboote in der Havel: Leser zeigt Fotos, Stadtrat reagiert
- Rostige Schulenburgbrücke: Treppe kaputt – wie steht es um den Neubau? Senat antwortet.
- Altstadt-Umbau: So geht es 2020 weiter.
- Millionen-Sanierung Carossa-Schule: Die Schule hat ein Hitzeproblem. Jetzt nennt der Senat Zahlen und Zeitplan – aber da werden noch viele, viele Schüler schwitzen.
- Wird der Siemensturm doch nicht 150 Meter hoch? SPD-Politiker fordert, Siemens antwortet im Newsletter.
- Trabi made in Spandau: Wer ist die Firma „Movie Construction“?
- Siemensstadt: Feuergefahr durch Gaslaternen
- Spandau? Span-Ciao! So viel Italien steckt in unserem Bezirk.
- Kommt die Landshut? 70.000 Besucher im Luftwaffenmuseum – und die Chefin verrät die neue Schau 2020.
- Das Spandau Griechenlands kommt: Freikarten für Wasserball-Kracher von Spandau gegen Olympiakos Piräus
- …das alles und noch viel mehr Bezirksnachrichten, Termine und persönliche Tipps finden Sie im aktuellen Spandau-Newsletter. Den gibt es in voller Länger unter: leute.tagesspiegel.de