Namen & Neues
+++ Corona-Krise +++ Wie geht's eigentlich dem Bürgermeister?
Veröffentlicht am 24.03.2020 von André Görke
Corona-Krise in Berlin-Spandau: Wie geht’s eigentlich dem Bürgermeister? Schnell mal Helmut Kleebank, SPD, angefunkt. Oder sitzt der im Homeoffice, mit Headset im Ohrensessel?
„Wir versuchen, die Dinge am Laufen zu halten“, berichtet mir Kleebank aus dem Rathaus, 2. Stock, den ICE-Bahnhof im Rücken. Sein Büroteam sei reduziert. Wer könne, helfe dem Gesundheitsamt. „Das meiste läuft mittlerweile bei mir über Telefonkonferenzen. Präsenzsitzungen machen nur Bezirksamt und Krisenstäbe.“ Außentermine? Fallen weg. Eigentlich müsste Kleebank am Donnerstag ins Rote Rathaus zum „Rat der Bürgermeister“ – aber das lässt sich bestimmt auch schriftlich oder per Video-Konferenz klären. Hust.
Hat der Bürgermeister Hoffnung? Ja, „Wir hoffen, dass die getroffenen Maßnahmen allmählich anfangen zu wirken und sich der Anstieg abschwächt. Dank der Inkubationszeit merken wir es halt frühestens 6-10 Tage später.“ Mit Zahlen hat’s Kleebank – er ist eigentlich Mathematik-Lehrer. Hoffen wir, dass er richtig rechnet. – Text: André Görke
+++
Dieser Text stammt aus dem Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Spandau. 200.000 Abos haben unsere Bezirksnewsletter schon. Die gibt es in voller Länge, Bezirk für Bezirk, unter leute.tagesspiegel.de – kostenlos und kompakt.
+++
Meine Newsletter-Themen diese Woche aus Spandau – hier eine kleine Auswahl
- Radikale Forderung: TXL sofort schließen! SPD-Fachmann aus Siemensstadt beschreibt im Spandau-Newsletter das Ausstiegsszenario am Flughafen.
- 20.000 Leute ohne Heizung: Was war da los am Havelufer?
- Corona-Ticker für Spandau: Wie Barfly, Wochenmärke, Karstadt und Co. betroffen sind
- Spandaus neue DLRG-Chefin stellt sich vor: So trifft uns die Corona-Krise
- Tatsch-Ampeln in der Corona-Krise abstellen! Spandaus Fahrrad-Lobby schreibt Brief an Senat
- Kultur in der Corona-Krise: 460 Fotos aus der Zitadelle
- Leserbilder vom Flugplatz Gatow und vom alten Fernbahnhof: Erinnern Sie sich?
- 30 Mio Baustelle: An der Böll-Schule wird’s jetzt konkret
- 100 Jahre Berlin: Kennen Sie die alte Stadtgrenze von Spandau? Als Brandenburg an der Scharfen Lanke lag.
- Raser und Rotlicht: Die Bilanz für Spandau
- Falken in St. Nikolai: Die Vögel sind im Anflug!
- …das alles und noch viel mehr Bezirksnachrichten im Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Spandau. Den gibt es in voller Länge und kostenlos unter leute.tagesspiegel.de
In eigener Sache: Rund 202.000 Abonnements haben unsere Tagesspiegel-Bezirksnewsletter mittlerweile – und die Zahlen steigen stark weiter. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen.