Namen & Neues

Bus-Frust am Glienicker See

Veröffentlicht am 11.08.2020 von André Görke

Bus-Frust am Glienicker See. Dauer-Dilemma um Falschparker am Glienicker See, ob am Ufer in Berlin-Kladow oder Groß-Glienicke (Potsdam): Autofahrer würden ihr Fahrzeug am liebsten neben dem Handtuch abstellen, um bloß nicht weit laufen zu müssen – zum Ärger von Feuerwehr, Polizei und vieler Badegäste. Am Sonntag wurde es am Glienicker See bei 36 Grad so richtig hitzig: Der Bus 638 (fährt im Auftrag von BVG und Vip vom Rathaus Spandau runter nach Potsdam) kapitulierte. Warum? Wegen der vielen Falschparker am Badestrand kamen die Busse in Groß-Glienicke einfach nicht mehr durch – und fuhren schließlich am Dorf vorbei.

Die Anwohner sind sauer: „Wir ertrinken unter dem Ansturm der Badegäste, der Müll türmt sich, der Bus fährt nicht mehr durch den Ort, das wilde Parken ist nicht mehr auszuhalten“, schimpft die Vize-Ortsvorsteherin von Groß Glienicke, Birgit Malik. Viele der Badegäste würden Naturschutzregeln nicht einhalten. Und Landwirte klagen, dass sie nicht mehr auf ihre Felder kämen, weil Autofahrer die Zufahrten zustellen. Die Aussichten: Es bleibt heiß, sehr heiß. – Quelle: PNN

  • Der Glienicker See in Bildern: Das Foto aus der Drohne macht Newsletter-Leser Mario Heinlein. Mehr Leserbilder vom Badesee finden Sie unter diesem Tagesspiegel-Link.
  • Die Tagesspiegel-Schwesternzeitung „Potsdamer Neueste Nachrichten“ hat auch einen Newsletter: Den gibt es kostenlos hier. – Text: André Görke

+++
Dieser Text stammt aus dem Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Spandau. Die Tagesspiegel-Newsletter für alle 12 Berliner Bezirke gibt es kostenlos und in voller Länge unter leute.tagesspiegel.de
+++
Meine weiteren Themen im aktuellen Spandau-Newsletter – eine kleine Auswahl

  • Lärmdebatte auf der Havel wird jetzt Thema im Bundestag
  • Interview: Amtsärztin über Einschulung in der Corona-Krise und Tipps für Eltern und Lehrer
  • Überall Falschparker: Bus-Chaos am Glienicker See
  • 10.000-Leute-Viertel Gartenfeld: Was ist jetzt mit der Brücke?
  • Straßenbahn in Spandau: Wie ist eigentlich der Stand im Sommer 2020?
  • Wochenmarkt vor dem Rathaus: Scharfe Kritik der Grünen – „alles 08/15“: Und was meinen Sie?
  • Siemensbahn: Neue Infos aus der Bahn-Zentrale zu Schotter, Rost und Terminen
  • Schul-Baustellen für 66 Mio: BBO, Kant und ganz viele andere. Ist Ihre Schule dabei?
  • Pichelswerder: Spandau räumt die Insel auf – jetzt redet die Chefin der Klimawerkstatt
  • Sport mit Julius Kade: Von den Sportfreunden Kladow zu Dynamo Dresden
  • Tickets an der Kasse: Neues aus dem Freibad an der Gatower
  • Anruf eines Lesers: „In der Havel schwimmt ein Krokodil“ – echt jetzt?
  • …und ganz viele persönliche Tipps, Termine, Kiez-Nachrichten und Bezirks-News für Berlin-Spandau. In voller Länge und kostenlos von mir unter leute.tagesspiegel.de