Namen & Neues
Spandau bekommt eine neue Buslinie
Veröffentlicht am 15.09.2020 von André Görke
Berlin-Spandau bekommt eine neue Buslinie. Seit 2018 in Planung, vor zwei Wochen hier vermeldet, jetzt der Vollzug: Spandau bekommt offiziell einen neuen Metro-Bus: den M36. Der rollt von der Heerstraße über die Wasserstadt bis zum U-Bahnhof Haselhorst.
„Die Buslinien X36 und 236 sollen ab Dezember durch eine Metro-Buslinie M36 ersetzt werden, die zu den nachfragestärksten Verkehrszeiten im Fünf-Minuten-Takt verkehren soll.“ Das teilte Verkehrsstaatssekretär Ingmar Streese, Grüne, jetzt auf Nachfrage von Bettina Domer, SPD, mit. Der verstopfte Norden Spandaus ist seit Jahren hier Dauerthema: Der Senat setzt auf Busspuren in die Wasserstadt. Für den möglichen Irgendwann-einmal-S-Bahnhof an der Streitstraße wird eine Brache freigehalten. Vorrang habe die Irgendwann-einmal-Straßenbahn.
Neue Einbahnstraßen im Carossa-Quartier. Schienen sind Senatssache, die Bezirk kippen Asphalt aus. Gibt’s da Neuigkeiten fürs Carossa-Quartier, wo 1200 Wohnungen gebaut werden? Stadtrat Frank Bewig, CDU, meldet Detailliertes für den Kiez: „Es ist bereits längerfristig geplant, in der Bamihlstraße von Carossastraße bis Chamissostraße in nördlicher und von der Rauchstraße bis Chamissostraße in südlicher Richtung jeweils eine Einbahnstraße einzurichten. An der Einmündung Chamissostraße / Bamihlstraße wird zeitgleich für den zufließenden Verkehr eine Wendekehre hergestellt.“ Anwohner beschweren sich schon länger wegen nerviger Lkw-Fahrer, die den Kiez als Abkürzungsstrecke nutzen. Quelle: schriftl. Anfrage
Link-Tipp: Hier die letzten Straßenbahn-Pläne des Senats für Spandau. – Text: André Görke
+++
Dieser Text erschien zuerst im Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Spandau. Die Tagesspiegel-Newsletter für die 12 Berliner Bezirke bekommen Sie in voller Länge und kostenlos (und natürlich Bezirk für Bezirk) unter leute.tagesspiegel.de
+++
Mehr Top-Themen im aktuellen Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Spandau – hier eine Auswahl
- Super: 10.000-Euro-Spende durch Kladower Familien-Unternehmer an die DLRG
- Barfly, Spaki, Falkensee: Wer ist der Bürgermeister-Kandidat der SPD?
- „Grüße aus Ecuador!“ Exil-Spandauerin über Koeltzeplatz und die Anden
- Simulationen: Baustart neben der Wasserstadt-Brücke
- Siemensstadt, Kladow, Brunsbüttler: Abriss der Supermärkte – und eine große Chance
- Carossa-Quartier: Neuer Bus M36, neue Einbahnstraßen
- Kladow: Darf man einfach eine Straße mit Poller sperren?
- Schrottcontainer einfach abgestellt: Jubel in Gatow, Frust in Gatow
- Massagen fürs Rathaus?
- Berühmter „Ratskeller“: Fahrradstellfläche oder Büros?
- Stößensee: Spandau holt Plastikdreck aus dem Wasser
- Spandau Arcaden: Auch der Chef räumt mit auf
- Filmdrehs: Dieter Hallervorden, Kudamm63 und der Spandauer Bock
- Kanusport: Havelbrüder brauchen jetzt Hilfe
- Kai Wegner: „Meine WG im Falkenhagener Feld – und das ist mein Spitzenkandidat für Spandau“
- Mehr konkrete Nachrichten, Kiez-Ideen, Leserdebatten, persönliche Tipps und viele Termine im Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Spandau. Den gibt es in voller Länge und kostenlos unter leute.tagesspiegel.de