Namen & Neues
Der Rotlicht-Report von Spandau
Veröffentlicht am 20.04.2021 von André Görke
Der Rotlicht-Report von Spandau. Es geht um Raserei, was denken Sie denn? Spandaus fester Blitzer steht an der einstigen Feuerwehr-Zentrale am Siemensdamm Ecke Nikolaus-Groß-Weg – und macht gern Klick, Klick, Klick. Jetzt liegt die Jahresbilanz für 2020 vor. Die spacige Säule hat im vergangenen Jahr knapp 7000 Raser fotografiert, das sind umgerechnet fast 20 am Tag. Das teilte Staatssekretär Torsten Akmann, SPD, auf Anfrage von Harald Moritz, Grüne, mit. Im Jahr zuvor waren es noch 50 pro Tag. Ob der enorme Rückgang an Corona liegt oder der Blitzer außer Betrieb war, wird nicht mitgeteilt.
Die Polizei hat übrigens einen Spezial-Blitzer, der aussieht wie ein Tarnkappen-Bomber am Straßenrand: hier ein Foto. Hier ein Blick aufs Treppchen, wo laut Jahresbilanz 2020 besonders viele Spandauer zu schnell gefahren sind. Kein Applaus für…
- 3.) Seegefelder Straße/Weg: pro Stunde 4 Raser.
- 2.) Brunsbütteler Damm: pro Stunde 5 Raser.
- 1.) Kladower Damm: Dort wurden die meisten Raser von der Polizei in 2020 fotografiert. 1300 Leute in 140 Blitzer-Stunden, also pro Stunde 9 Raser.
Übrigens: 1.000 Rotlicht-Fahrer wurden laut Jahresbilanz 2020 an der Kreuzung Siemensdamm auch noch fotografiert. Das bedeutet umgerechnet pro Tag: drei Mal Lebensgefahr. – Quelle: schriftl. Anfrage – Text: André Görke
+++
Dieser Text stammt aus dem Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Spandau. Den gibt es von mir einmal pro Woche und kostenlos hier: leute.tagesspiegel.de
+++
Hier meine Themen im aktuellen Spandau-Newsletter
- Feuerteufel oder Nazis? Sorgen am Lutherplatz nach Brandanschlag auf Wohnprojekt „Jagow15“
- Tanzschule in der Coronakrise: „Gebt uns eine Chance!“ Das Interview mit der Chefin aus der Biberburg
- 100 Jahre Freilichtbühne neben der Zitadelle: Details zum Umbau
- Neuer Bahnhofsvorplatz: Wird die Seegefelder Straße für Autos geschlossen? Ideen und Grafiken
- Einkaufsmeile Pichelsdorfer Straße wird umgebaut: Umleitungen und Parkplatznot
- 8000 Wohnungen und mehr als nur Beton: Entdecker-Spaziergang und Tipps zur Heerstraße Nord
- Spandau, deine Freibäder vor dem Saisonstart
- Touristen-Offensive: Der neue Spandau-Film ist fertig
- 1600 Unterschriften: Protest zum Gutspark Neu-Kladow
- Rotphasen und Raser: Die schlimmsten Straßen von Spandau
- Unser Badestrand, unser Müll: Wie Nachbarn die „Bürgerablage“ aufräumten und was sich ab 1. Mai bessern soll
- Heerstraße: FDP fordert Tempo 70 in Staaken und Wilhelmstadt
- Livestream Wasserball: Wasserfreunde in Rom
- Millionenbaustelle JTW: Es gibt endlich einen Plan für die Jugendtheaterwerkstatt
- Neue Coronateststellen in der Zitadelle: Die Idee des Senats für die Kulturfestung
- Handball-Star unterstützt Spandauer Hilfsprojekt: Stefan Kretzschmar ist zurück
- Neues Fahrradheft: die Verlosung