Namen & Neues
So hoch ist Spandau wirklich
Veröffentlicht am 13.06.2022 von André Görke
Eine schöne Spielerei gibt’s jetzt vom Land. Neulich hatte ich Ihnen die 15 höchsten Häuser von Spandau aufgelistet. Jetzt hat Bausenator Andreas Geisel, SPD, eine Seite freigeschaltet, auf der ganz simpel die Geländehöhen abgefragt werden können – hier der Link. Und hier ein Screenshot. Da können Sie jetzt reinzoomen.
Das ist toller Stoff für den nächsten Kiez-Smalltalk, Kategorie „Unnützes Wissen“. Hier mein schneller Newsletter-Check: Damit können Sie zum Beispiel ablesen, wie hoch…
- der Hahneberg wirklich ist (53 Meter über der Heerstraße)
- die Haveldüne über dem Fluss thront (21 Meter)
- der Heerstraßen-Damm inmitten des Stößensees aufgeschüttet wurde (19 Meter).
- und dass die Badestelle „Pferdekoppel“ am Glienicker See stolze 14 Meter unterhalb der BVG-Haltestelle am Ritterfelddamm liegt.
+++
Dieser Text stammt aus dem Spandau-Newsletter vom Tagesspiegel. Den schicke ich Ihnen einmal pro Woche gebündelt mit vielen Nachrichten aus Spandau, Tipps und Terminen – kostenlos hier: leute.tagesspiegel.de
+++
Diese Themen finden Sie im aktuellen Spandau-Newsletter vom Tagesspiegel
- „Start der Badesaison am Glienicker See“: Stadträte über Kampf gegen illegale Dauercamper, dreiste Falschparker und mehr Sensibilität zum großen Seegottesdienst in Kladow
- „Ich bin Staatsanwältin und Kinderbuchautorin“: Staakenerin im Portrait
- „Seit 6 Monaten ist unser Fahrstuhl kaputt“: Leserbeschwerden und Vermieterreaktion aus Staaken/Heerstraße Nord
- 150 Kilometer Bürgersteig fehlen in Kladow: die Neubaupläne
- Berlins Bus-Bezirk No.1: BVG lädt zur E-Bus-Party nach Spandau
- 13.000 Fahrzeuge und viele Löcher: die kaputte Niederneuendorfer Allee
- 3 neue Kitas in Kladow, Staaken, Falkenhagener Feld – und ein neues Zentrum für Schwangere
- 70 Jahre Friedhof Ruhleben: Krematorium wird zur Baustelle
- Haveldüne, Hahneberg, Heerstraßen-Damm – wie hoch seid ihr eigentlich? Es gibt ein hochinteressantes neues Tool.
- Fête de la Musique vorm Lutetia
- Neuer Kulturort neben der Kirche St. Nikolai
- Kommt das Wasserwerk Jungfernheide zurück?
- Viel Kiezsport von Kladow bis Hakenfelde: Rudern, SUP, Fußball…
- Leserbriefe zu Hahneberg, Rasern, Eisdielen, Finanzamt…