Polizei
Feuer in altem Kino in Staaken
Veröffentlicht am 14.12.2020 von André Görke
In der Nacht zu Sonntag ist in einem alten Kino in Staaken ein Feuer ausgebrochen. „Es brennen mehrere 100 Quadratmeter eines ehemaligen Kinogebäudes“, meldete die Feuerwehr. Verletzte gab es nicht, aber eine Frage blieb: Kino? Welches Kino?! „Das ist nur Staaken-Profis ein Begriff“, sagt selbst einer wie Heiko Melzer, CDU, in seinem Staaken-Blog. Es handelt sich um das DDR-Kino „Filmbühne Staaken“, das bis 1991 existierte und seitdem als Lagerhalle vor sich hinrottet. Eröffnet wurde es in den 50er Jahren und lag abgeschieden im Einfamilienhausgebiet neben den den Bahngleisen am Zeestower Weg, nahe der Gartenstadt (früher West-Berlin).
Ich habe jeden Sonntag in diesem Kino meine Kindheit verbracht“, erzählte Spandaus DLRG-Chefin Christin Respondek. Und auf dem Kinoportal allekinos.com heißt es: „Nach der Wende fand man eine Baracke vor. Von Leuchtreklame keine Spur. Auf der linken Seite der Baracke befand sich der Eingang. Schaukästen für die bunten Kinobilder vor dem Kino gab es offensichtlich nicht.“ Text: André Görke
+++
Sie möchten mehr aus Berlin-Spandau lesen? Den kompletten Spandau-Newsletter gibt es kostenlos unter leute.tagesspiegel.de
+++
Und hier mehr meiner aktuellen Themen im Newsletter aus Berlin-Spandau
- Weihnachtsgottesdienste: „Im Freien, nur mit Voranmeldung“: So läuft das mit Corona und den 80 Weihnachts-Gottesdiensten in Spandau.
- S-Bahnhof Stresow: Millionencoup für den Schul-Ausbau – und eine Forderung der Linken
- Neue Bibliotheks-Chefin stellt sich vor: Interview über Corona, Lieblingsorte und einen Traum für die Altstadt-Bücherei
- Dauerbaustelle vorm Rathaus: Schlechte Neuigkeiten vom zentralen Vorplatz
- Berlins peinliche Baustelle: Senat kapituliert an der Stößenseebrücke
- 57-Mio-Baustelle: Neubauchef des Wasserstraßenamtes nennt Details zum Ausbau der Havel, zu Verzögerungen, Restaurantschiff und Spreeweg
- Geschützgießerei: Bagger sind vor Ort
- Fraktionschef der SPD griff in die Kasse: Wie geht es jetzt weiter? Kommt die Doppelspitze – und kommt kurz nach Silvester der neue SPD-Bürgermeisterkandidat? Dazu: Scharfe Kritik der CDU
- Spandaus altes Strandbad: Leserin meldet sich mit Foto von vor 90 Jahren
- Pssst, Spandau bekommt 150 neue Bäume: Hier ist die Liste, Standort für Standort vom Kiesteich bis zur Gatower Straße
- Applaus für Tauchclub Siemensstadt: Ehre für den inklusiven Sportverein
- Ernst-Liesegang-Ufer wieder gesperrt: Doch im Hintergrund wird verhandelt