Sport
Veröffentlicht am 09.06.2020 von André Görke
Spandaus Problem-Sportplatz. In Kladow gibt es einen schönen Sportplatz im Grünen: in der „Landstadt Gatow“, kurz vorm Luftwaffenmuseum – hier ein Foto. Der hat nur den einen oder anderen Makel. Weil nirgendwo ein Bäumchen steht, fegt im Winter der bitterkalte Wind über die Prärie und im Sommer brennt die Sonne. Und weil den Kids langweilig ist, gibt’s Vandalismus. Allerdings ist der Platz wichtig für Kladow: Der Ortsteil mit seinen 16.000 Einwohnern hat sonst nur den kleinen Sportplatz am Gößweinsteiner Gang. Und das Gelände der Sportfreunde Kladow (2500 Sportler, Chefin Manuela Stein) ist am Limit.
Allerdings fehlen Klos und Duschen in der Landstadt. Die gibt es zwar in der Schule auf der anderen Straßenseite, doch die Sache mit dem Schlüssel war schon Thema im Rathaus. Matthias Unger, FDP, klemmt sich seit 2017 dahinter und formulierte es mal herrlich so: „Nach der Ausübung des Sports zu duschen, wäre angebracht, um bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel eine allzu starke Geruchsbelästigung anderer BVG-Fahrgäste zu vermeiden.“ Und mangels WC in die Heide zu pinkeln, kann auch nicht die Lösung zu sein.
„Die Errichtung eines Funktionsgebäudes direkt am Sportplatz des Hans-Carossa-Gymnasiums ist dringend notwendig“, hatte Sportstadtrat Helmut Kleebank, SPD, im Winter gesagt. Der Durchbruch schien erzielt: „Laut einer Machbarkeitsstudie bestehen flächenmäßig Möglichkeiten, auf dem zum Sportplatz zählenden Grünbegleitstreifen ein kleines Funktionsgebäude, das für Umkleide-, Dusch- und Toilettenbedarfe der Nutzer und der Besucher und Gäste ausgelegt werden soll, zu errichten.“
Kosten: 750.000 Euro. Das Geld für die Kladower Kabinen sollte aus Siwana-Töpfen kommen (wer sich’s merken kann, bitteschön: Siwana steht für „Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden Stadt und Nachhaltigkeitsfonds“)
Doch jetzt die Absage in der Corona-Krise. Hier ist der Brief: „Leider wurden aufgrund der aktuellen Finanzlage Berlins alle Siwana-Maßnahmen in diesem Jahr gestrichen“, schreibt Kleebank. 2021 müsse ein neuer Anlauf unternommen werden. Wer bringt nächstes Mal Klopapier mit? – Quelle: Zwischenbericht Nr 0238, André Görke
- Den neuen Twitter-Sportkanal beim Tagesspiegel finden Sie als Forum für Teams und Vereine hier: @TspLeuteSport
Dieser Text stammt aus dem Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Spandau. Die Tagesspiegel-Newsletter gibt es Bezirk für Bezirk und kostenlos hier: leute.tagesspiegel.de
+++
Meine Themen im aktuellen Spandau-Newsletter – hier eine Übersicht
- Corona-Unruhe an Földerich-Grundschule
- SC Siemensstadt will Parkhaus mit Sport-Etage
- Neues zum Platz der Weißen Rose
- Mieter No.1 zieht in die Wasserstadt
- Tagesspiegel-Chef schreibt über Spandau
- Kino-Chefin über Filme und Pfauen
- Tiergottesdienst in Staaken und Haselhorst
- Wohin mit dem BVG-Mini-Bus? Ideen der Leser – von Gatow bis Johannesstift
- Xavier Naidoo wird Thema im Rathaus
- Tempo 30 auf dem Ritterfelddamm?
- 12 Mio für den „Mauerweg“: Aber wo bleiben eigentlich die Bauarbeiter?
- …das alles und noch mehr im Tagesspiegel-Newsletter für Spandau. Kostenlos und in voller Länge lesen unter leute.tagesspiegel.de