Sport
Veröffentlicht am 28.07.2020 von André Görke
Das nächste Sport-Fest des VfV Spandau – diesmal mit Fans. War neulich gut was los im Stadion Hakenfelde, wo der VfV Spandau (Gründungsjahr 1922, 1000 Mitglieder) zum Leichtathletik-Fest lud. Joachim Protz schrieb mir hinterher: Über 80 Leute waren dabei, die sich endlich wieder mit anderen Sportlern messen konnten („laufen, springen, werfen“). „Die besten Einzelleistungen erzielten die Zwillingen Lauré und Dovile Scheutzow, die im Stabhochsprung mit 4,00m und 3,90m tolle Leistungen erbachten und sich damit für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren konnten.“ Das nächste Sportfest steht schon fest – und diesmal dürfen Zuschauer kommen.
„Über 100 Athleten haben sich angemeldet und wollen die guten Bedingungen in Spandau nutzen.“ Höhepunkt: der Stabhochsprung am 31. Juli, 17.30 im Stadion Hakenfelde. „Diesmal sind die Springer mit einer Bestleistung von über 5,40m gemeldet. Am Samstag starten dann die schnellen Läuferinnen und Läufer aus 10 Bundesländern auf der roten Tartanbahn im Stadion Hakenfelde.“ Wer das Sportfest und damit endlich wieder ein Stadion besuchen will, muss sich aber am Stadioneingang registrieren lassen – und natürlich Abstand halten. – Text: André Görke
- Der VfV Spandau um Vorstandschefin Karen Scholz im Netz: vfv-spandau.de
- Mehr guten Kiezsport gibt’s auch auf unserem Twitter-Kanal @TspLeuteSport – gedacht nicht zuletzt als Forum für Teams und Vereine. Wenn zum Beispiel ein Team oder ein Verein sportlichen Nachwuchs sucht, dann verbreiten wir das gerne weiter. Natürlich auch hier im Newsletter.
+++
Dieser Text stammt aus dem Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Spandau. Die Tagesspiegel-Newsletter für alle 12 Berliner Bezirke gibt es kostenlos und in voller Länge unter leute.tagesspiegel.de
+++
Mehr Themen aus dem aktuellen Spandau-Newsletter – hier eine Auswahl:
- Post aus den USA: Ein Kladower spricht über die Nasa, Florida Eis in Florida und den Hertha-Fanclub Nordamerika.
- Grünen-Politikerin wird bedroht: „Habe Anzeige erstattet“.
- Techno auf Insel Gartenfeld: Jetzt redet der Entwickler des 10.000-Leute-Projekts nach den Lärmbeschwerden
- Es wird laut am Wochenende: Open-Air-Festival in Haselhorst – zu Testzwecken
- Lärm an der Havel: Kennen die Raser die Polizei-Dienstpläne?
- Altstadt und Arcaden: Ist es die große Liebe? Was hinter dem 90.000-Euro-Projekt steckt
- Dienstwagen: Was fährt der Bürgermeister und wie hoch ist die Leasingrate?
- Zitadelle und Altstadt: mein Insel-Report für den Tagesspiegel Checkpoint
- Sportfest in Hakenfelde: Jetzt mit Zuschauern
- „Mein Lesertipp“: Ab in den Wald von Hakenfelde
- Mein Musiktipp an der Havel: Jazz in Kladow
- Havelwelle: Warum ist der Markt-Brunnen trocken?
- Endlich ein Imbiss für die Freiherr-Schule – am Montag gab es Post
- Welche BVG-Busspuren kommen, wissen wir. Aber welche Busspuren wurden in Spandau abgelehnt?
- Kladower Post: Eröffnungstermin für neues Café steht fest
- Stadtrat: „Wir schicken Kinder aus Spandau nach Sylt„. Wann und wohin?
- …das alles und noch viel mehr Bezirksnachrichten, Termine und persönliche Tipps lesen Sie im aktuellen Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Spandau. Die Newsletter für die 12 Berliner Bezirke gibt es kostenlos und in voller Länge unter leute.tagesspiegel.de