Kiezgespräch
Veröffentlicht am 10.07.2018 von André Görke
Leserbriefthema Nr. 1. Hier im Spandau-Newsletter wollen wir Ihren Gedanken einen Raum geben. Oft stellen wir Fragen und gucken, ob wir Ihr Interesse geweckt haben. So war es bei den „Kiss&Go“-Zonen vor Spandaus Grundschulen (nächste Woche mehr), so war es bei der BVG-Fähre, die nur einmal pro Stunde über den Wannsee fährt. Könnte ein zweites Schiff nicht helfen, den Verkehrskollaps im Spandauer Süden zu bekämpfen? Die Idee war Thema in der BVV – und hat ganz besonders Ihren Nerv getroffen. Hier Auszüge aus den vielen Leserbriefen an den Spandau-Newsletter (und das ist nur eine Auswahl). spandau@tagesspiegel.de
- „Brücke ist Unsinn, bringt nur mehr Verkehr. Daher: zweite Fähre von Kladow nach Wannsee – alle 30 Minuten im Berufsverkehr. Und bitte mindestens bis 21 Uhr.“ Hansjürgen Wollmann
- „Der Fährverkehr auf der Havel sollte unbedingt ausgebaut werden. Wenn machbar, auch von Kladow über Gatow bis zum Lindenufer – U7, S-Bahn und RE wären fußläufig zu erreichen.“ – Marianne Hulmann
- „Keine Brücke, keinen Tunnel. Fähre. Lasst uns die Idylle erhalten.“ – Harald Magill
- „Auch sonntags sollte sie häufiger fahren.“ – Sonja Berg und Reinhard Mielke
- „Abends sollte sie länger fahren.“ – Familie Voß
- „Eine zweite Fähre und längere Fahrzeiten wären die ökologischste Lösung.“ – Ines George
- „Taktung alle 30 Minuten und am Abend bis 21 Uhr.“ Knut Wiegand
- „Gut wären zwei BVG-Fähren mit offenem Deck und Fahrradständern satt. Alle 30 Minuten an sieben Tagen der Woche, 24 Stunden. (Nachts auch als Romantikfahrten geeignet.) Beginn 1. August 2018. Alternativlos.“ – Wolfgang Schomburg
- „Mehr Wannsee-Fähren? Unbedingt! Es ist auch so schön entschleunigend, dort übers Wasser gefahren zu werden… aber ich fand das alte Boot schöner.“ – Britta Richter
- „Eventuell könnte dort sogar ein schnelleres Schiff eingesetzt werden (Tragflügelboot?)“ Thorsten Neumann
- „Ein großartiger Vorschlag. Wäre eine enorme Verkehrsentlastung für Gatower Straße und Potsdamer Chaussee.“ – Ralf Armbruster
- „Die Fähre sollte alle 30 Minuten fahren. Die letzte abendliche Abfahrtszeit von Wannsee sollte 21 Uhr sein. Und: Wie wäre es mit einer „Lumpensammlerfahrt“ um 23.00 Uhr?“ – Sigrid von Grot
…. und so ging das immer weiter. Weil die Politik hier stets mitliest: Betrachten Sie das als anregende Urlaubslektüre.