Der Tipp von André Görke für Sie

Veröffentlicht am 08.05.2018

Die Freiluft-Kino-Saison 2018 geht wieder los – seit Mittwoch laufen die Filme auf der Leinwand. Hier die Kurzfakten – Kapazität: 250 Plätze. Eintritt: 7,50 Euro. Lage: urig. Imbiss: Kino-Kost – „aber auch eine täglich frisch gekochte Suppe“.

Beste Laune vor Ort. „Das schöne Wetter hat das Team hochgradig motiviert – fast die gesamte Mann-/Frauschaft ist wieder dabei. Ein bissl wie Klassentreffen“, erzählt uns Julia Colm, die dort alles Mögliche macht („Social Media, Suppenköchin, Gärtnerin“). Ihr Mann Roman Colm kam hier im Spandau-Newsletter letztes Jahr zu Wort, aber den Sommer 2017 vergessen wir mal schnell: Der war oft nass und böse kalt. Was ist neu in 2018? „Wir leisten uns in diesem Jahr mal ein paar neue Liegestühle“, erzählt Julia Colm, „und wenn die Fußball-WM rum ist und die Sommerferien laufen, erweitern wir den Spielbetrieb auf 5 Tage in der Woche“.

Erster Film. Los ging es am Mittwoch, 21 Uhr, mit „Die Entdeckung der Unendlichkeit“. Colm: „Wo bitteschön könnte man des verstorbenen Stephen Hawking denn besser gedenken als in Spandau unterm Sternenhimmel?“ Unter diesem Link bekommen Sie das ganze Programm.

Freitagsfilm. Freitag, 21 Uhr, geht es weiter mit dem Film „The Square“. Kann der Film was? Dazu Julia Colm, ganz bescheiden: „Goldenen Palme beim Festival in Cannes, sechs Europäische Filmpreise, nominiert für den Oscar als bester fremdsprachiger Film. Das reicht, um bei uns ins Programm zu kommen.“

P.S.: Im Spandau-Newsletter hatten wir an Sie, die Leserinnen und Leser, Freikarten verlost – die Gewinner wurden mittlerweile informiert. Viel Vergnügen.