Wurst und Wasser: Mein Ausflugs-Tipp mit dem Fahrrad

Veröffentlicht am 28.04.2020

Sie brauchen frische Luft? Mir nach. Hier zwei Tipps für einen Fahrradausflug in den Berliner Westen, raus nach Spandau.

Wiener vom Bauern. Kennen Sie Familie Feldbinder? Denen gehört der gepflegte und schöne Bauernhof auf den Rieselfeldern in Gatow („Carolinenhof Feldbinder“) – hier ein Foto vom Wochenende. Da dösen Pferde und Ziegen in der Sonne, irgendwo tuckert ein Traktor. Und am Gehöft gibt es eine kleine Fleischerei mit Wiener, Schinken, Kümmelmett in der Auslage. Das kleine Lädchen hat Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 13-18 Uhr geöffnet, Freitag 9-18 Uhr, Sonnabend 9-14 Uhr. Feiertags (also auch am 1. Mai) ist geschlossen. Und: Wegen der Corona-Krise könne es auch mal zu Engpässen kommen, weil die Bauern nicht im Überschuss produzieren wollen. Idyllischer wird’s nicht in Berlin.

Sandwich am Havelufer. Weiter geht’s die Havel entlang bis kurz hinter Hohengatow: Hier liegt Spandaus schönster Uferweg mit Lauben, Blumen, Pipapo. Vor uns die Havel und gegenüber der Grunewaldturm. Lärm? Iwo. Das hier ist wie Urlaub. Und hier befindet sich das Restaurant „Salt&Sugar“ von David Müller und Michael Wegener. Vor einem Jahr haben sie ihr Restaurant am Strand eröffnet, doch die Geburtstagsfete fiel am Wochenende wegen Corona aus – jetzt freuen sich die Gastronomen über Hilfe, also über Gäste. Was es hier am Wochenende so gab? Eis und kleine Snacks to go, eine super Aussicht – und einen Badestrand an der Havel, in der die Kinder badeten, bis die Lippen blau waren. Brrr! Aber schön. Hier ein Foto vom Wochenende. – Text: André Görke
+++
Dieser Text
erschien zuerst im Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Spandau. 200.000 Abos haben unsere Bezirksnewsletter schon. Die Newsletter für Ihren Kiez gibt es kostenlos hier leute.tagesspiegel.de
+++
Meine Themen
aus dem Spandau-Newsletter – hier eine aktuelle Auswahl

  • Wegen Corona: Weihnachtsmarkt auf der Kippe?
  • Vom Europacenter nach Staaken: die Brücke am Hahneberg
  • Pop-up-Busspur auf der Heerstraße? Ihre Ideen, bitte!
  • „Zum Glück war kurz Feuerpause“: Leserinnen und Leser erinnern sich ans Kriegsende in Spandau
  • Badespaß am See? Die Leiterin des Gesundheitsamtes über Corona, Chlor und Masken in der Hitze
  • FDP fordert digitale BVV
  • Tipp: Wiener vom Bauernhof an den Rieselfeldern
  • Knöllchen für Kids: Wer kontrolliert die Spielplätze?
  • 250.000 Besucher: Aber wo, bitte, geht’s zum Luftwaffenmuseum?
  • Welcher Ortsteil ist in zehn Jahren geschrumpft? Die Spandau-Statistik
  • Unbedingt angucken: Irre Bilder in der Zitadelle entdeckt
  • Kladow, deine Bauernsiedlung
  • Ansegeln ohne Party – und wann ist Absegeln?
  • Spaki verliert Promi-Mannschaft
  • Erste Infos zur BVV: So geht es im Rathaus jetzt weiter
  • …und noch viel mehr Nachrichten, Ideen und Themen aus Ihrem Kiez. Immer in voller Länge im Spandau-Newsletter vom Tagesspiegel. Den gibt es von mir hier: leute.tagesspiegel.de