Mein Spandau-Tipp: Saisonstart im Fort Hahneberg

Veröffentlicht am 19.05.2020

Fledermäuse im wilden Westen. Das alte Fort Hahneberg ist ein geheimnisvoller Ort. Mit Urwald, Patina und vielen dunklen Gängen. Wegen der Corona-Krise fiel der Saisonstart im April aus. Aber jetzt geht es los in Berlin-Staaken: „Saisonstart 2020❣“, schreibt die ASG Fort Hahneberg um den Vorsitzenden Robert Houben. „Am 29. Mai, 20.30 Uhr, starten wir mit unserer Fledermausführung in die Saison.“ Es gelten aber auch hier strenge Regeln: Man muss sich anmelden, und die erste Führung ist schon ausverkauft. Maximal 10 Teilnehmer sind pro Gruppe geplant. „Eine Teilnahme an einer Führung oder der Zutritt allgemein ohne Anmeldung ist nicht möglich. Der Zutritt in das Fort ist nur mit Mund-Nase-Bedeckung möglich. Und im Fort Hahneberg können wir keine Toiletten bieten.“ Hier geht es zu den Tickets. Erwachsene 7,50 Euro, Kinder 2,50 Euro. Der Verein im Netz: www.forthahneberg.de – Text: André Görke
+++
Dieser Text erschien zuerst im Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Spandau. 210.000 Abos haben unsere Newsletter aus den Berliner Bezirken schon. Die gibt es in voller Länge unter leute.tagesspiegel.de
+++
Mehr Themen aus Spandau im aktuellen Newsletter

  • Wie lange wird an der Heerstraße gefummelt? Es gibt ein neues Datum
  • Wem gehört der Pfau an der Havel? Berlins Wildtierchef redet
  • Wann öffnen die Bürgerämter? Jetzt redet der Stadtrat
  • Welche Busspuren sind geplant? Jetzt redet die BVG
  • Wann starten die Ausflugsboote? Jetzt reden die Reeder
  • Wie viele Bürger sind in Quarantäne? Das weiß der Stadtrat
  • Was wird aus dem SSV-Casino? Das steht im Haushalt
  • ….und wo ist denn nun der 2. Kreisverkehr im Bezirk? Das verrät der Stadtrat
  • Den Spandau-Newsletter gibt es kostenlos und in voller Länge unter leute.tagesspiegel.de