Nachbarschaft

Veröffentlicht am 01.05.2018 von André Görke

Spandaus bester Bäcker. Sie, die Leserinnen und Leser des Spandau-Newsletters, haben abgestimmt: „Zimmermann“ ist Spandaus bester Bäcker. Zuletzt hat „Rösler“ zwar mächtig aufgeholt, doch am Ende sah’s so aus. Platz 1: Zimmermann (36 %), Platz 2: Rösler (26 %), Platz 3: Ritterfeld Landbäckerei (17 %).

Wolfgang Zimmermann, 58, hat drei Backstuben: die im Magistratsweg in Staaken, eine in Westend (Reichsstraße) und eine am Schloss Charlottenburg. Der Renner laut Tagesspiegel-Leserschaft: „Staaken-Brötchen“. Zimmermann steht fast jeden Tag mit in der Backstube („Dienstbeginn 0 Uhr“).

Herr Zimmermann, die Tagesspiegel-Leser haben abgestimmt. Sie sind der beste Bäcker in Spandau. „Ach, wirklich? Wie schön! Ist ja auch ein geiler Job. Das muss ich gleich meiner Mannschaft erzählen – gute Truppe, 30 Leute arbeiten bei mir, wir sind noch echte Handwerker. Klar, uns hilft auch mal ’ne Maschine beim Kneten, und 1000 Brötchen kann ich unmöglich morgens formen, aber ich nutze keine Rohlinge vom Großhändler, die ich nur aufwärme. Ich habe noch eigene Rezepte, arbeite mit echten Rohstoffen, bekomme jeden Tag frische Äpfel geliefert … deshalb wird man ja Bäcker, nicht wahr?“

Sind Sie eigentlich Spandauer? „Geboren wurde ich im Saarland, kam aber schon als Kind ins Märkische Viertel, deshalb kann ich so schön berlinern. Spandau war mir schon zu Mauerzeiten gut vertraut: Radtouren nach Eiskeller, die Disko ‚Jet-Power‘ … obwohl, nee, Jet Power war mir zu schickimicki. Ich fand das Ballhaus uriger.“

Ihr Werdegang? „Früher war ich bei ‚Reichelt‘ einer der Backstuben-Leiter, habe dann auf Rügen eine VEB-Bäckereifabrik saniert, wollte als Bäcker nach Phoenix in die USA auswandern oder nach Russland, fand meine Frau aber beides nicht so dolle, und dann habe ich die Bäckerei in Staaken gefunden. Liebe Leute hier, ich suche Verstärkung.“

Wenn Spandau ein Brot wär‘ … „dann wär’s ein Rosinenbrot! Lieblich, aber kantig, und setzt gemütlich in der Hüfte an.“

Ist das Ihr Lieblingsbrot? „Mich macht eine Schrippe glücklich – mit Frischkäse und Konfitüre. Aber sitzend! Ich muss beim Essen nicht stehen.“