Nachbarschaft

Veröffentlicht am 03.03.2020 von André Görke

Fritz Martin, 83, aus der Gartenstadt Staaken in Berlin-Spandau. Er hat 1975 den Spandauer SV trainiert, den „schlechtesten Zweitligisten aller Zeiten“. Hier die ewige Zweitliga-Tabelle im „Kicker“.

Lieber Herr Martin, eines vorneweg für die Leserinnen und Leser: Wir kennen uns. „Ja, aus der Schulzeit.“ (lacht vergnügt)

Sie waren mein Sportlehrer. Erinnern Sie sich eigentlich? „Klar, ich wollte aus dir einen Libero machen. So einer fehlte in unserer Schulmannschaft. Du warst schön groß, hattest Statur. Ich dachte an die ‚Walz aus der Pfalz‘. So wurde der Hans-Peter Briegel vom 1. FC Kaiserslautern genannt. Aber im Verein hast du offensiver gespielt, du wolltest lieber angreifen…

…und plötzlich nahmen Sie mich lieber mit zum Kugelstoßen. „Hätte ja passen können.“

Lassen wir mal meine steile Karriere als Fußballer und Kugelstoßer beiseite, Herr Martin. Der Grund, warum ich Sie anrufe, ist ein anderer: Neulich habe ich Ihren Namen beiläufig im Newsletter fallen lassen. Sie sind eine kleine Berühmtheit im deutschen Fußball. Sie waren 1975 der Trainer des Spandauer SV. Der wurde berühmt als „schlechtester Zweitligist aller Zeiten“. „Kann nicht jeder von sich behaupten!“ (lacht)

Sogar die ARD hat mal einen lustigen Film über Sie gedreht und gerätselt, wo Sie stecken. „Den Film kenne ich! Von dem Video haben mir Nachbarn in einer Kneipe berichtet: Du, Fritze, die reden über dich im Fernsehen.‘ Was habe ich mich gefreut, als ich den Film auf Youtube entdeckt habe. Die haben mich schön auf die Schippe genommen.“

Aber keiner wusste, was Sie eigentlich gemacht haben. Letzte Woche meldeten sich dann Ihre Nachbarn bei mir und richteten völlig überraschend schöne Grüße aus. Geht’s Ihnen gut? „Ja, klar.“

Erzählen Sie mir Ihre Geschichte, wie das damals war als Cheftrainer beim Spandauer SV? „Ich war Referendar an der Freiherr-vom-Stein-Schule. Ich war 30 Jahre alt, unterrichtete nach dem Studium Sport, Englisch und Latein. In meiner Klasse saß ein Mädchen in der 1. Reihe und fragte mich, ob ich nicht…

  • Lesen Sie jetzt weiter: Fritz Martin über die Auswärtsspiele bei Borussia Dortmund, Fans beim Spandauer SV (im Rathausbüro!), über Zäune, falsche Stadien, Handballer auf dem Fußballplatz und andere Kuriositäten, wie viel Geld er bekam und wer wirklich Chef war – das alles lesen Sie von mir hier im großen Tagesspiegel-Interview. Danke für Ihre Wertschätzung und Unterstützung, Ihr André Görke