Nachbarschaft

Veröffentlicht am 21.04.2020 von André Görke

Vor 75 Jahren endete der Krieg in Berlin-Spandau. Dieser Text betrifft die ganze Nachbarschaft – alle Kieze von Hakenfelde bis Kladow. Es geht um den Gedenktag „8. Mai 1945“. Doch die entscheidenden Stunden in Spandau waren viel früher – nämlich in dieser Woche vor 75 Jahren.

Das Foto zeigt den Vorplatz der Dorfkirche in Staaken. Zu sehen ist das Denkmal mit dem Stern oben drauf. Darauf steht: „Zum Gedenken an die Befreiung am 25. April 1945 durch die Rote Armee.“ Das ist der kommende Sonnabend.

Und wann war Kriegsende in den anderen Ortsteilen? Ich habe Urte Evert im Homeoffice angefunkt und um Rat gebeten. Sie ist die Museumschefin der Zitadelle und Historikerin, sie hat fürs DHM und im Luftwaffen-Museum in Gatow gearbeitet. Evert stöberte in ihren Büchern und half prompt.