Nachbarschaft
Veröffentlicht am 28.04.2020 von André Görke
auf Facebook teilen
auf Twitter teilen
mit Whatsapp teilen
auf LinkedIn teilen
auf Xing teilen
per E-Mail teilen
Vor 75 Jahren: Kriegsende in Spandau. Letzte Woche berichtete hier Urte Evert, Museumschefin der Zitadelle und Militärhistorikerin, über die letzten Tage des Krieges vor 75 Jahren, Ortsteil für Ortsteil. Gab viel Resonanz. Hier einige Auszüge aus Leserbriefen an den Spandau-Newsletter.
„Ich bin 84 Jahre alt, aufgewachsen im Haus Seegefelder Straße 22, gegenüber dem Bahnhof „Spandau West“. Ich habe im Krieg bei meinen Großeltern und später noch bis 1992 dort gelebt. Hab‘ die Bombennächte und den Einmarsch der Russen miterlebt. Im Krieg bin ich zum Schlafen „in den Bunker“ gegangen, allerdings wurde der nur im Volksmund so genannt. Der „richtige Bunker“ stand am…“