Termine

Bürger-Bündnis informiert über Stammbahn-Alternativen

Veröffentlicht am 21.11.2019 von Boris Buchholz

25.11.2019 – 20:00 Uhr

Bürger-Bündnis informiert über Stammbahn-Alternativen. „Stammbahn – so nicht!“ So ist das neue Faltblatt betitelt, in dem der „Förderverein Landschaftsschutzgebiet Buschgraben / Bäketal“ und das „Aktionsbündnis Ressourcen nutzen – Natur schützen“ über Alternativen zur Reaktivierung der alten Stammbahntrasse durch den Düppeler Forst informieren. Sollte die historische Strecke wieder befahren werden, fürchten Verein und Aktionsbündnis zum einen um viel Natur, die dem Bau zum Opfer fallen würde. Zum anderen würde das Ortsbild verschandelt werden: „Es entstünde ein Bauwerk, was mit der Dresdner Bahn in Lichtenrade vergleichbar wäre“, schreibt das Aktionsbündnis auf seiner Website. Sehr geschickt: Die kritischen Stammbahn-Begleiter haben Simulationen erstellt, wie zum Beispiel die Ortsdurchfahrt durch Zehlendorf-Mitte in mehreren zehn Jahren aussehen könnte. Ich gebe zu, diese Bilder schrecken ab.

Statt der Reaktivierung der alten Trasse wünschen sich die ÖPNV-Befürworter und Natur-Bewahrer, dass die „neue Stammbahn“ über die Wannseebahn, also auf bestehenden Gleisanlagen, geführt wird. Wenn Sie sich über das Für und Wider Gedanken machen wollen: Am Montag, 25. November, findet um 20 Uhr in den Neuen Kammerspielen Kleinmachnow (Karl-Marx-Straße 18) eine Informationsveranstaltung statt. Der Eintritt ist frei, anmelden müssen Sie sich nicht. – Text: Boris Buchholz
+++
Dieser Text ist im neuen Tagesspiegel-Newsletter für den Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf erschienen. Den Newsletter aus dem Berliner Südwesten gibt es in voller Länge und kostenlos unter leute.tagesspiegel.de.
+++
Meine weiteren Themen aus dem Berliner Südwesten – eine Auswahl.

  • Er heißt jetzt „Neulichterfelde“: In Lichterfelde-Süd soll ein ökologischer Vorzeige-Stadtteil entstehen.
  • Für den Erhalt der Nachbarschaft: Etwa 200 Menschen gründen Bürgerinitiative Kranoldkiez.
  • Christmas Garden eröffnet: Von Lichter-Wiesen und Placebo-Buzzern.
  • Was ein Surf-Shop-Betreiber im Winter tut.
  • Hunde im Rathaus: Im Gespräch mit dem Initiator des Bürohunde-Beschlusses.
  • Charité Science Slam im Klinikum Benjamin Franklin.
  • Wer macht mit? Bezirksamt plant Stammtisch für ältere Schwule und Lesben im Südwesten.
  • 7 Grad in der Kirche, Konzertabsage, Ärger im Chor.
  • Herren versus Jugend: Streit um Trainingszeiten beim Lankwitzer BFC Preussen.
  • Zwanzig Euro für einen Computer: Am Grey Thursday vertickt das Bezirksamt alte Technik.
  • Passanten finden Tote am Schlachtensee.
  • Warum ein Zitronen-Laster von der Polizei gestoppt wurde.
  • Erstes Chorfest in Onkel Toms Hütte.
  • Unbrennbare Kunst-Tannenbäume und weihnachtliche Kinder-Wünsche.
  • … das und noch viel mehr Termine, Tipps und Kiez-Nachrichten für den Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf hier – im Tagesspiegel-Newsletter. In voller Länge und kostenlos hier: leute.tagesspiegel.de.