Kultur

"Rap for Refugees": 14 Stunden Crosscultural Hip Hop

Veröffentlicht am 23.08.2018 von Boris Buchholz

Wenn ich rappen würde, könnte das so klingen:

Yo, Günther, alter Südwester /
offen für alle, aktiv jeden Tag /
weit älter als meine Schwester /
Musik hält zusamm’n, Rap macht Dich stark

Keine Angst, ist schon vorbei (ich habe übrigens keine Schwester): Das Willkommensbündnis Steglitz-Zehlendorf (Günther Schulze ist einer der Sprecher) ist beim „Rap for Refugees“-Festival beteiligt, das am Samstag, 25. August, im Yaam am Ostbahnhof (Stralauer Straße) stattfindet. Ab 16 Uhr geht das Bühnenprogramm los, zwanzig Acts und drei DJs sind angekündigt. Schon um 11 Uhr beginnen Workshops für sechzig junge Geflüchtete (Beatbox, Graffiti und Hip Hop Tanz sind die Themen), bei denen das Willkommenbündnis der Hauptkooperationspartner sei, wie das Yaam mitteilt. Inklusive der Workshops und der Aftershowparty summiert sich das Musik- und Party-Line-Up auf satte 14 Stunden. Auf der Bühne stehen unter anderem die Rapfugees, Mazzaj Rap Band – Syria, Leila Akinyi, Kareeminell Records und die Refugees Of Rap.

Also, Ihr Steglitz-Zehlendorfer, auf in die Tanzschuhe, vor 20 Uhr ist der Besuch kostenlos. Nach 20 Uhr dürfen nur noch Menschen über 18 Jahre ins Yaam, der Eintritt kostet an der Abendkasse 20 Euro. Mehr Informationen gibt es auf der Website yaam.de.