Namen & Neues

Die Suche nach der Südwest-Schrippe: Leser-Tipps

Veröffentlicht am 15.08.2019 von Boris Buchholz

Wo gibt’s die besten Schrippen? Sie haben in krosse und schlappe Schrippen gebissen, haben geforscht, recherchiert und so manche Frühstückszeit investiert – herzlichen Dank! Die Suche nach der besten Schrippe im Südwesten von Berlin hat für regen Zuspruch gesorgt. Ich gebe es zu: Mitnichten bin ich in der Lage ein Top-Schrippen-Urteil für Steglitz-Zehlendorf zu fällen. Bleiben Sie am Backwerk und testen Sie die krossen Teigballen dieser von Leserinnen und Lesern empfohlenen Bäckereien:

  • Bäckerei Genc, Königsberger Straße 4a, Lichterfelde. Eine Stammkundin schreibt: „Die Schrippen haben wirklich Substanz, sind nicht innen hohl und aufgeblasen, der Teig ist angenehm feucht und die Hülle morgens noch knusprig, die Form ist klassisch und der Teig trotz Weißmehl gehaltvoll und sättigend! Zu empfehlen sind auch die Dinkelbrötchen!
  • Der Geschäftsführer der Bäcker-Innung Berlin Johannes Kamm, die Innung hat ihren Sitz in Lankwitz, weist darauf hin, dass die Bäckerei Hillmann, das Café Obergfell, die Bäckerei Walf und der Bäcker Wiedemann „alle mit der Goldenen Brezel, dem Qualitätssiegel der Bäcker-Innung Berlin ausgezeichnet“ seien.
  • Back Days, Steglitzer Damm Ecke Crailsheimer Straße. „Eine kleine türkische Bäckerei, die noch selber bäckt und das zu absoluten fairen Preisen.“
  • Die Bäckerei Neuendorff hat mehrere Adressen: Einmal gibt es die Backstube und das Geschäft in Teltow, Bäckerstraße 1. Immer mittwochs, freitags und samstags steht zudem ein Verkaufswagen auf dem Markt am alten Grenzstreifen zwischen Kleinmachnow und Zehlendorf (Benschallee Ecke Berlepschstraße). Ebenfalls samstags steht ein Verkaufswagen auf dem Wochenmarkt am S-Bahnhof Zehlendorf. Leser O. schreibt: „Bei Neuendorf gibt es Semmeln, die auch ‚Doppelte‘ genannt werden. Zwei zusammengebackene Schrippen, die mir und der Familie besser schmecken als die Ostschrippen.“ Für ihn seien Lichterfelde und das südliche Zehlendorf ansonsten eine „Schrippen-Diaspora“, schreibt der Leser. – Text: Boris Buchholz
    +++
    Diesen Text haben wir als Leseprobe dem Tagesspiegel-Newsletter für den Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf entnommen. Den – kompletten – Bezirksnewsletter vom Tagesspiegel bekommen Sie ganz unkompliziert und kostenlos unter leute.tagesspiegel.de.