Namen & Neues

Leser fürchten um kleine Läden: Der Aldi-Markt an der Sundgauer Straße soll größer werden

Veröffentlicht am 15.08.2019 von Boris Buchholz

Der Supermarktkonzern Aldi plant, seine Filiale in der Sundgauer Straße Ecke Berliner Straße zu vergrößern. „Um unser neues Filialkonzept ‚ANIKo‘ (ALDI Nord Instore Konzept) umsetzen zu können“, werde die Errichtung eines Neubaus geprüft, berichtet Aldi-Sprecher Michael Strothoff auf Nachfrage des Tagesspiegels. Auch Wohnungsbau sei eine Option in den Planungen; die Gebäude direkt an der Berliner Straße wären von einem möglichen Neubau nicht betroffen. Weder teilte Aldi mit, wie groß der neue Markt werden soll und ob der Parkplatz ganz oder teilweise bebaut werden könnte. Noch wurde die Frage beantwortet, ob neben der eigenen Verkaufsfläche noch weitere Gewerberäume entstehen sollen. Das Planungsverfahren für den Aldi-Standort sei „derzeit noch nicht komplett abgeschlossen“, erklärt Sprecher Strothoff, er könne sich zu Details erst äußern, „wenn alle relevanten Entscheidungen geklärt werden konnten“.

Leser-Ehepaar S., es hatte mich auf die Spur gesetzt, sprach in seiner E-Mail von einer „riesigen Erweiterung mit Tiefgarage“. Die beiden Leser befürchten, dass die kleinen Läden in der unmittelbaren Umgebung durch den Aldi-Neubau und eine zu erwartende Sortimentserweiterung leiden könnten. Die beiden schrieben mir, dass „die Planungen zur Zeit stehengeblieben zu sein“ scheinen. Aber letztens habe ein Aldi-Vertreter einen Nachbarn besucht … – Text: Boris Buchholz
+++
Diesen Text haben wir als Leseprobe dem Tagesspiegel-Newsletter für den Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf entnommen. Den – kompletten – Bezirksnewsletter vom Tagesspiegel bekommen Sie ganz unkompliziert und kostenlos unter leute.tagesspiegel.de.

Lesen Sie mehr im Südwest-Newsletter: Seit acht Jahren steht sie leer – die Alte Anatomie der FU. Was plant Aldi damit? Hier mein Text aus dem Tagesspiegel-Newsletter für Steglitz-Zehlendorf.