Namen & Neues

25 Millionen Euro bis 2021: Der U-Bahnhof Rathaus Steglitz wird seit vier Jahren saniert

Veröffentlicht am 05.09.2019 von Boris Buchholz

25 Millionen Euro bis 2021: Der U-Bahnhof Rathaus Steglitz wird seit vier Jahren saniert. Mein Kollege Stefan Jacobs hat es genau wissen wollen: Was wird am U-Bahnhof Rathaus Steglitz genau getan, wie ist der Stand der Arbeiten, wann ist der Bahnhof endlich fertig? Der Bauchef der Berliner U-Bahn, Uwe Kutscher, führte ihn über die unterirdische Baustelle. Normalerweise habe ein U-Bahnhof eine Fläche von ungefähr 2.000 Quadratmetern, erfuhr mein Kollege, doch die Haltestelle unter dem Steglitzer Kreisel sei 20.000 Quadratmeter groß – deshalb brauche man für die Sanierung länger, etwa sechs bis sieben Jahre. Für längere Bauzeiten sorge zudem, dass die Arbeiten bei laufendem Betrieb stattfinden müssen – oder in der dreistündigen nächtlichen Betriebspause. Fest steht: 25 Millionen Euro wird die Sanierung des unterirdischen Gemäuers kosten, bis 2021 müssen Sie sich gedulden, dann soll alles fertig sein. Die Reportage meines Kollegen – Sie erfahren unter anderem, welche Überraschungen die Bauleute und Planer unter der Erde zu bewältigen hatten – finden Sie am Freitag auf der Steglitz-Zehlendorf-Doppelseite im gedruckten Tagesspiegel oder im E-Paper, das Sie hier kostenlos probelesen können. – Text: Boris Buchholz

Hier die neue Treppe im U-Bahnhof…

… und hier ein Bild aus dem Vorratsbau, falls doch mal die U10 gebaut werden sollte.

Die Bahnsteige wären fast fertig. Blick auf den U-Bahnhof der U10 unter dem Rathaus Steglitz.

Hier unterquert uns eine U-Bahn der Linie U9.

Hallo, Tageslicht! Und so sieht’s von oben aus.


+++
Diesen Text haben wir dem neuen Tagesspiegel-Newsletter für den Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf entnommen. Den kompletten Newsletter für den Südwesten Berlins (mit Kiez-Debatten, Tipps und Terminen) gibt es unkompliziert und kostenlos hier: leute.tagesspiegel.de.