Namen & Neues
Zehn Räder stehen bereit: Die kommunale Lastenrad-fLotte in Steglitz-Zehlendorf ist komplett
Veröffentlicht am 20.02.2020 von Boris Buchholz
Zehn Räder stehen bereit: Die kommunale Lastenrad-fLotte in Steglitz-Zehlendorf ist komplett. An zehn Standorten – gut im Südwesten verteilt – stellt der Bezirk je ein Lastenrad zur Verfügung, die Sie kostenfrei nutzen können. Drei der Lastenräder rollen sogar mit Elektro-Unterstützung. Gemanagt wird die kommunale fLotte vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub; hier geht es zur Lastenrad-Homepage flotte-berlin.de.
Wenn Sie klimafreundlich mobil sein wollen, dann können Sie sich an folgenden Standorten ein kommunales Lastenrad (es gibt noch mehr) ausleihen: Jugendfreizeiteinrichtung Wannsee, Jugendfreizeiteinrichtung G. Marshall, Villa Mittelhof, Nachbarschaftshaus Wannseebahn, Mehrgenerationenhaus Phoenix, Kinder-Jugend-Projekthaus Holzkirche, Lwerk Lankwitz, Campus Albert-Schweitzer, Evangelische Markus-Gemeinde und Jugend- und Familienzentrum JeverNeun.
Nutzen Sie das Angebot und fahren Sie mit Georgina, VillaVelo oder Larisza einkaufen, holen Sie mit Fridoline oder dem Wannseerad Getränke oder managen Sie mit Lanky oder Markus Ihren Umzug (davon müssen Sie mir aber dann bitte berichten). Gute Lasten-Fahrt. – Text: Boris Buchholz
+++
Dieser Text stammt aus dem aktuellen Tagesspiegel-Newsletter für Steglitz-Zehlendorf. In unseren Bezirks-Newslettern berichten wir einmal in der Woche, was los ist in Ihrem Bezirk. 180.000 Haushalte haben die Newsletter schon abonniert. Sie haben auch Interesse? Den Newsletter für den Berliner Südwesten gibt es kostenlos, kompakt und in voller Länge unter leute.tagesspiegel.de
+++
Meine weiteren Themen im Newsletter für Steglitz-Zehlendorf – hier eine Auswahl.
- Der Adler, dem Sabine den Flügel brach: Die Pfarrerin der Ernst-Moritz-Arndt-Gemeinde berichtet vom Höheneinsatz der Feuerwehr
- Wir sind wieder Berlins Stubenälteste: Nirgendwo sonst in Berlin gibt es mehr Alte, mehr Ehen und mehr Christen
- 310.071 Einwohner hat der Südwesten
- Schützt die Milchzähne: Die ersten zehn „Kitas mit Biss“ wurden im Südwesten ausgezeichnet
- Bis Ende 2020 bleibt die Birkbuschstraße eine Baustelle – dann kommt die Klingsorstraße an die Reihe
- Entscheidung des Kammergerichts: Villa in der Schmarjestraße 14 darf auch weiterhin nicht verkauft werden
- CDU sieht beim Milieuschutz keine Notwendigkeit für Finescreenings: Gutachter widerspricht
- Bezirksamt spricht mit Kreisel-Investor über Anlaufstelle für Obdachlose
- Südwestlich des Berliner Südwestens: Berlinale goes Kleinmachnow und Babelsberg
- Blütenwandeln im Botanischen Garten
- Nicht selbstverständlich: Vergabe des Friedensfilmpreises der Berlinale
- CDU möchte joggen und einen Parkrun nach Steglitz-Zehlendorf holen – für die Gesundheit und den Tourismus
- …und noch mehr Bezirksnachrichten, Termine und persönliche Tipps im Bezirksnewsletter für Steglitz-Zehlendorf unter leute.tagesspiegel.de