Namen & Neues

Der Zebrastreifen kommt: An der Ecke Curtius- und Baseler Straße entsteht ein Fußgängerüberweg

Veröffentlicht am 18.06.2020 von Boris Buchholz

Lange schon hatten Anwohner einen Zebrastreifen gefordert, der Verkehr im Zentrum von Lichterfelde-West nimmt immer weiter zu. Die Überquerung der Curtiusstraße war in Verkehrsspitzenzeiten immer unübersichtlicher und gefährlicher geworden. Die Ecke ist wichtig: Auf der einen Straßenseite geht es zu S-Bahnhof, Spielplatz, Eiscafé, Restaurants und Läden, auf der anderen befindet sich Bäcker, Restaurant und der Weg zur Athene-Grundschule. Am 25. Juni sollen die Bauarbeiter anrücken: Erst werden die Fußwege an den Ecken vergrößert („Gehwegvorstreckungen“ heißt das im Amtsdeutsch), dann wird das Großpflaster entfernt und die Kreuzung neu gepflastert. Und schließlich werden die weißen Streifen auf die Fahrbahn gemalt und die entsprechenden Schilder aufgestellt. Einen Monat lang wird gebaut; bis zum 24. Juli ist die Kreuzung komplett geschlossen. Damit der „Platz“ vor dem Bahnhof und der Alnatura-Supermarkt weiterhin mit dem Auto erreichbar bleiben, ist die Einbahnstraßenregelung für die Hans-Sachs-Straße während der Bauarbeiten ausgesetzt. 150.000 Euro wird die Baumaßnahme kosten. – Text: Boris Buchholz
+++
Dieser Text erschien zuerst im Tagesspiegel-Newsletter für Steglitz-Zehlendorf. Die Tagesspiegel-Newsletter für alle 12 Berliner Bezirke – mit Kiez-Ideen, vielen Terminen und persönlichen Tipps – gibt es kostenlos hier: leute.tagesspiegel.de. Unsere Newsletter kommen schon auf 215.000 Abos.
+++
Mehr Themen aus dem aktuellen Tagesspiegel-Newsletter für Steglitz-Zehlendorf:

  • Leser Constantin Nimigean lernt mit dem Newsletter Deutsch – das erste Nachbar-Gespräch auf Englisch
  • Kein Anschluss unter dieser Hotline: CDU, Grüne und FDP kritisieren Terminstau im Bürgeramt
  • Mit dem N-Wort benannte rassistische Skulptur wurde geköpft
  • Das Gewerbegebiet Goerzallee hat Potenzial: Ansässige Firmen wollen expandieren, doch die Verkehrsanbindung ist ein Problem
  • Investor Harald Huth kündigt in Lichterfelde-Ost Markthändlern: das Aus für den Ferdinandmarkt
  • Corona und Kita: Jugendstadträtin kündigt bei Rückzahlungsplänen des Senats Widerstand an
  • Vor der Eisdiele: Curtiusstraße bekommt Zebrastreifen
  • Der Entenflüsterer des Stadtparks Steglitz schreibt von seiner Liebe zu Niedlichguck und Maus
  • Erst Monthy Python und dann Gott: Im Schlosspark Theater heben sich wieder die Vorhänge
  • Es fetzt am 21. Juni die Fête – online und bei Ihnen Zuhause
  • Bänke im Erlenbusch: Kennen Sie Erika Hinz?
  • Ein Newsletter für den Sport!
  • Eltern, macht den Motor aus: Erfahrungsbericht über qualmendes Elterntaxi vor einer Zehlendorfer Grundschule
  • … das alles und noch viel mehr gibt es im Tagesspiegel-Newsletter für Steglitz-Zehlendorf. Die Bezirksnewsletter bekommen Sie kostenlos unter leute.tagesspiegel.de