Namen & Neues

Corona-Testbus für den Südwesten: Bundeswehr bietet Schnelltests auf Rädern an

Veröffentlicht am 19.11.2020 von Boris Buchholz

Bald wird ein Bus für mobile Testungen der Bundeswehr auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus Zehlendorf Quartier beziehen. „Ich bin sehr, sehr froh, es kriegt nämlich nicht jeder so einen Bus“, erklärt Bezirksbürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski (CDU) im Tagesspiegel-Gespräch. Hier zahle sich die langjährige Partnerschaft des Bezirks zur 2. Kompanie des Berliner Wachbataillons beim Bundesverteidigungsministerium aus. Das neue Angebot sei von immenser Bedeutung, so die Bürgermeisterin, denn „was wir unbedingt brauchen, ist eine Erweiterung der Testmöglichkeiten“. Es würden vor allem Schnelltests zum Einsatz kommen. Ganz wichtig: „Wenn sich beim Schnelltest ein positives Ergebnis ergibt, wird sofort der sicherere Abstrichtest gemacht“, niemand werde mit einem positiven Schnelltest einfach so nach Hause geschickt. Das Ergebnis des „richtigen Tests“ müsse der Betroffene dann allerdings in der häuslichen Quarantäne abwarten.

Getestet wird auch dezentral vor Ort. Die mobile Teststelle werde auch genutzt werden, um Einrichtungen im Bezirk anzufahren und den Bewohnerinnen und Bewohnern die Anreise abzunehmen. Wieviele Soldaten die Bundeswehr entsenden wird, wer sich in dem Bus testen lassen kann, zu welchen Zeiten er auf dem Rathausparkplatz geöffnet hat – all das ist noch unklar. Auch wann das rollende Testlabor eintreffen wird, ist ungewiss. Klar sei nur, so die Rathauschefin, es dauere nicht noch Wochen, „es geht um Tage“. Text: Boris Buchholz
+++
Dieser Text stammt aus dem Tagesspiegel-Newsletter für Steglitz-Zehlendorf. Schon über 230.000 Abos, 12 Tagesspiegel für 12 Berliner Bezirke – suchen Sie sich „Ihren“ Bezirk einfach aus. Kostenlos: leute.tagesspiegel.de
+++
Hier mehr Themen im aktuellen Tagesspiegel-Newsletter für Berlins Südwesten

  • Nach dem Großbrand am U-Bahnhof Onkel Toms Hütte: Die Züge fahren wieder, 22 Geschäfte sind geöffnet
  • Neuer Kunstort in Dahlem: Galerist Aeneas Bastian baut ein Ausstellungshaus – Besuche von Anselm Kiefer und Wim Wenders sind schon fest eingeplant
  • Corona-Testbus für den Südwesten: Bundeswehr bietet Schnelltests auf Rädern an
  • Weihnachtsmarkt auf der Zehlendorfer Dorfaue abgesagt: Nur in der Schloßstraße wird es Glühwein geben
  •  Sedanstraße: Durchgangsverkehr ausgesperrt
  • Bau-Ende: Die Fernwärmeleitungen unter der Birkbuschstraße sind verlegt
  • Wieder freie Fahrt auf der Bäkebrücke: Die Notreparatur soll Ende der Woche beendet sein
  • Baumfällungen im Gemeindewäldchen
  • BVV vor 100 Jahren: In Steglitz kam es fast zur Keilerei, in Zehlendorf hatte die Verwaltung schon 1920 Rathaus-Probleme
  • Walzer für die neue Ampel: Anwohner tanzten auf der Siemensstraße
  • Südwest-Gedichte: Was wäre wenn?
  • Gewalt gegen Frauen: Vertrauliche Gesprächsangebote an der FU
  • Theater-Streaming: Hallervordens Lockdown-Treff
  • Kleist: Freilicht-Lesung am Kleinen Wannsee
  • Gegen die Corona-Hüften: UniSport@home hilft
  • …und noch mehr im Südwest-Newsletter vom Tagesspiegel: leute.tagesspiegel.de