Namen & Neues

Weiterer Erfolg für Bürgerinitiative: Mehr Tempo 30 für den Ostpreußendamm geplant

Veröffentlicht am 06.05.2021 von Boris Buchholz

Seine Verwaltung beabsichtige, im Kreuzungsbereich Ostpreußendamm / Osdorfer Straße „eine Ausweitung von Tempo 30 (Schulwegsicherung / Kita) anzuordnen“, erklärte Verkehrsstaatssekretär Ingmar Streese (Grüne) in der Antwort auf eine Anfrage des SPD-Abgeordneten Andreas Kugler. Eigentlich hatte der Abgeordnete nur nach der Neuprogrammierung der Ampel an der großen Kreuzung vor der Schule gefragt. Der Staatssekretär bestätigte, dass die Lichtzeichenanlage regulär modernisiert werde und eine „getrennte Signalisierung für die aus der Einmündung einbiegenden Fahrzeuge gegenüber dem parallelen Fußverkehr“ vorgesehen sei.

Die Bürgerinitiative „Sicherer Schulweg Giesensdorfer“ hatte genau für die Umsetzung dieser beiden Punkte gestritten, ich berichtete mehrfach. Ein Einwohnerantrag wurde erfolgreich initiiert; einstimmig wurde er in der Bezirksverordnetenversammlung beschlossen. Bisher war seitens des Senats lediglich von besser auf Fußgänger angepassten Ampelphasen die Rede gewesen. Dass auch die Forderung nach der Ausweitung der Tempo-30-Zone vor der Schule, dem Gemeindehaus und mehreren Kitas erhört wurde, ist neu. Darüber, von wo bis wo künftig Tempo 30 gelten soll, informierte Ingmar Streese nicht. Aber immerhin so viel: „Eine Umsetzung der Maßnahme bis Ende 2021“ sei avisiert. Applaus nach Giesensdorf!