Intro

von Sigrid Kneist

Veröffentlicht am 18.08.2020

in Sachen Verwüstungen bin ich im Volkspark Mariendorf einiges gewöhnt. Aber bei meiner Walkingrunde am frühen Montagmorgen hatte ich doch ein besonderes Erlebnis: Drei männliche von der vergangenen Nacht übrig gebliebene Gestalten hatten es sich mit einigen Flaschen Bier auf einer Steintreppe gemütlich gemacht und mit dicken Baumstammstücken ein veritables Lagerfeuer entzündet. Ich forderte sie auf, das Feuer sofort zu löschen. Da hatten sie für mich ein paar hämische Sprüche parat: Ich sei eine „spießige, schlecht gelaunte Rentnerin mit Hornbrille“. In der nach oben offenen Berliner Beleidigungsskala eher harmlos, beinahe schon ein wenig altmodisch.

„Rufen Sie doch die Polizei! Die wird über Sie nur lachen!“, sagten sie, als sie mein Handy sahen. Genau das habe ich auch getan. Da waren die drei Herren nicht mehr ganz so gelassen. Sie löschten zumindest die offenen Flammen – das Holz glomm dennoch kräftig – und trollten sich, nicht ohne mir noch zu sagen, was ich überhaupt um diese Zeit – es war kurz nach sechs – im Park zu suchen habe. Ihnen in den Weg gestellt habe ich mich nicht. Das war mir dann doch zu heikel.

Mehr zum Thema Vandalismus lesen Sie auch in den Meldungen „Namen und Neues“. Es geht mal wieder um den Aufzug im S-Bahnhof Innsbrucker Platz.

Sigrid Kneist arbeitet seit 1990 als Redakteurin in der Berlin-Redaktion des Tagesspiegels und wohnt seit mehr als 20 Jahren in Mariendorf. Wenn Sie Anregungen, Kritik, Wünsche, Tipps haben, schreiben Sie ihr bitte eine E-Mail an leute-s.kneist@tagesspiegel.de