Kiezkamera
Veröffentlicht am 30.04.2019 von Sigrid Kneist

Jeder nur ein Kreuz. In diesen Tagen werden etliche Briefwahlunterlagen verschickt. Viele Wähler machen inzwischen nicht mehr ihr Kreuzchen am Wahltag in der Wahlkabine, sondern zu Hause. Schon 150.000 Berliner haben inzwischen per Briefwahl abgestimmt. In Tempelhof gab es jetzt eine Panne. Ein Tagesspiegel-Leser erhielt für sich und seine Partnerin die Unterlagen komplett doppelt und wunderte sich, was da wohl los war. Beim Wahlamt wurde ihm gesagt, dass offensichtlich ein Systemfehler im Amt die Ursache sein soll. Er wurde gebeten, die Unterlagen zurückzuschicken. Er bekomme dann neue.
Mein Kollege Ulrich Zawatka-Gerlach fragte beim Landeswahlleiter nach. Die Antwort: Es seien 173 Wahlscheine betroffen gewesen, „die am 16. April an einem bestimmten Drucker/Arbeitsplatz in Massendruck gedruckt worden sind“. Es habe „ein technisches Problem des Druckers gegeben in Kombination mit einer Verkettung unglücklicher Umstände (Papierstau etc.)“ gegeben. Nachdem das Bezirkswahlamt vor einer Woche von dem Problem erfahren hatte – eventuell durch den Anruf unseres Lesers, seien die Betroffenen informiert, die alten Wahlscheine annulliert und neue versandt worden. Zudem seien die anderen elf Bezirke über dieses Problem informiert worden, um weitere derartige Fehler auszuschließen.
Foto: Sigrid Kneist
Fotografieren Sie in Ihrem Kiez oder anderswo im Bezirk? Bitte senden Sie Ihre Bilder an: leute-s.kneist@tagesspiegel.de