Kurzmeldungen
Veröffentlicht am 05.10.2021 von Joana Nietfeld
Seniorenvertreter:innen gesucht. Noch bis zum 12. Oktober können sich Kandidat:innen für die Seniorenvertretung melden. Gewählt wird zwar erst im März 2022, doch schon jetzt läuft die Meldefrist für die Kandidat:innen ab. Die Seniorenvertretung ist ein gesetzlich verankertes Gremium der Mitbestimmung im Bezirk – kandidieren können alle Menschen ab 60 Jahren, die ihren Hauptwohnsitz in Tempelhof-Schöneberg haben. Auch Vorschläge für Kandidaturen Dritter können gemacht werden. Ein „Dreizeiler“ im verschlossenen Umschlag genügt: Interessierte richten ihre Kandidatur – versehen mit Namen, Adresse und Geburtsdatum – an das Amt für Soziales Tempelhof-Schöneberg, Tempelhofer Damm 165, 12099 Berlin. Informationen über die Seniorenvertretung sowie über Rechte und Pflichten der Gewählten gibt die Wahlkoordinatorin Jana Weinholtz vom Amt für Soziales (Telefon 030 90277-6506; E-Mail: jana.weinholtz@ba-sz.berlin.de).
Der Maikäferplatz soll schöner werden. Der Maikäferplatz im Bayerischen Viertel in Schöneberg soll begrünt werden. Dafür ist die Nachbarschaftsinitiative Bayerischer Platz auf Spenden angewiesen. Wenn Sie Interesse und die Möglichkeit haben, sich finanziell zu beteiligen, schreiben Sie eine Mail an diakiri.ck@gmail.com. Die Adresse vom Spendenkonto wird Ihnen dann zugeschickt.
Das Jugendensemble „Wir Kinder vom Kleistpark“ sucht Zuwachs. Das singende, tanzende, musizierende, multikulturelle und generationsübergreifende Ensemble besteht aus Kitakindern der Kita am Kleistpark (Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.), Grundschulkindern der Scharmützelsee-Grundschule in Berlin Schöneberg, aus jugendlichen und erwachsenen Profis. Wer interessiert ist und zwischen 12 und 15 Jahren alt, sowie mit sängerischen und tänzerischen Vorkenntnissen, Engagement und Elan ausgestattet, ist eingeladen sich zu bewerben unter: musik@wirkindervomkleistpark.de.