Namen & Neues

Flaggen gegen Gewalt

Veröffentlicht am 13.11.2018 von Sigrid Kneist

„Nein zu Gewalt“ –  in dicken, gelben Lettern auf einem blauen Farbklecks. Dieses Motiv ist auf den vom Bezirk entworfenen Flaggen zum Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen (25. November) zu sehen. Darunter: „Tempelhof-Schöneberg sagt Nein zu Drohungen, Isolation Demütigung, Wut, Ohnmacht, Angst, Zwang, Gewalt, Einschüchterung, Verletzung, Unsicherheit Leid.“ Die Fahnen werden erstmals am 23. November vor dem Rathaus Schöneberg hochgezogen.

Auch die Fahne der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes, der in den letzten Jahren unter anderem von feministischen Gruppen Rassismus und Transfeindlichkeit vorgeworfen wurde,  wird wieder wehen. Das hatte die BVV so beschlossen, auch wenn die SPD dagegen stimmte. Die neuen Fahnen seien unabhängig von der Diskussion um Terre des Femmes hergestellt worden, „um die Position des Bezirks im Kampf gegen Gewalt an Frauen zu unterstreichen“, sagte Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD). „Ich hätte mir natürlich gewünscht, dass alle Fraktionen in der BVV dieses Signal stärker unterstützt hätten. Den Beschluss der BVV, auch die Flagge von Terre des Femmes zu hissen, wird das Bezirksamt selbstverständlich respektieren und umsetzen.“ berlin.de