Namen & Neues

Noch keine Ehrentafel für Coco Schumann

Veröffentlicht am 04.06.2019 von Sigrid Kneist

Noch keine Ehrentafel für Coco Schumann. Er war ein außergewöhnlicher Mensch, ein Auschwitz-Überlebender und eine Berliner Swing-Legende. Im Januar 2018 starb Coco Schumann im Alter von 93 Jahren. Schon wenige Wochen später beschloss die BVV, beim Senat eine Gedenktafel für den Musiker anzuregen. Der CDU-Fraktionsvorsitzende Matthias Steuckardt hat nachgefragt, was  aus dem Anliegen geworden ist. Er hätte sich eine ähnlich rasche Umsetzung gewünscht wie nach dem Tod von David Bowie, als schon ein halbes Jahr nach dessen Tod eine Gedenktafel an seinem Berliner Wohnort in der Hauptstraße hing.

So schnell wird es jetzt nicht gehen; die Senatskulturverwaltung teilte dem Bezirksamt mit, dass der zuständige Historische Beirat den Wunsch abgelehnt habe, da „grundsätzlich eine Person erst fünf Jahre nach ihrem Tod gewürdigt werden soll“. Es sei aber auf jeden Fall empfehlenswert, den Vorschlag zu einem späteren Zeitpunkt einzureichen. Dem will das Bezirksamt nachkommen. – Sigrid Kneist
+++
Diesen Text haben wir als Leseprobe dem neuen Tagesspiegel-Newsletter für Tempelhof-Schöneberg entnommen. Den kompletten Newsletter, den wir Ihnen einmal pro Woche kompakt mailen, können Sie ganz unkompliziert und kostenlos bestellen unter leute.tagesspiegel.de.