Namen & Neues
Eröffnung des Micro Hubs am Tempelhofer Damm
Veröffentlicht am 29.09.2020 von Sophie Rosenfeld
Damit der Lkw-Lieferverkehr am Tempelhofer Damm reduziert wird, werden bestellte Waren der Geschäftsinhaber*innen zukünftig mit Cargobikes vor die Tür geliefert. Gut für die Umwelt und die Ohren – CO2-Emissionen werden gespart, Lärm reduziert. Dass das funktionieren kann, zeigt sich am Bahnhof Südkreuz, wo seit 2017 Lebensmittelunternehmen wie die „Märkische Kiste“ einen Teil des Parkplatzes zum Umladen von Biokisten und Obstkörben nutzen.
Für den neuen Micro-Hub werden neun Stellplätze des P+R-Parkplatzes am Bahnhof Tempelhof beansprucht. Die Nähe zur Stadtautobahn schätzt der Bezirk als besonders günstig ein. Auf der rund 50 Quadratmeter großen Fläche dienen drei Container als Zwischenlager, bevor die Ware von Kurierfahrer*innen auf die Lastenräder umgeladen wird. Idealerweise übernehmen lokale Partner*innen die Zustellung. Großunternehmen wie die DHL oder die Deutsche Bahn sollen hierfür nicht zum Zuge kommen, erklärt Jan Kruska von der Deutschen Bahn der Berliner Woche. Am Donnerstag, 1. Oktober, beladen Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler und die Leiterin der Geschäftsentwicklung für DB Station & Service AG sowie Smart Cities, Meike Niedbal, um zehn Uhr im Rahmen eines Pressetermins das erste Lastenfahrrad.