Namen & Neues
Wohin mit Flaschen und Wertstoffen? Recyclinghof schließt Ende März
Veröffentlicht am 22.12.2020 von Sigrid Kneist
Die Anlage am Tempelhofer Weg wird bald Geschichte sein. Die Entscheidung sei gefallen, teilte die Berliner Stadtreinigung (BSR) am Montag mit. Aber der Hof werde nicht, wie es zuerst hieß, schon Ende des Jahres schließen, sondern erst am 31. März. Bis dahin können die Bürger dort noch Flaschen, Papier und Wertstoffe abgeben.
Zunächst hatte es geheißen, dass die Genehmigungsbehörden den Antrag auf Verlängerung der Betriebsgenehmigung abgelehnt hätten. Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) hatte sich zudem an die BSR gewandt und einen Beschluss der Bezirksverordneten übermittelt; die wünschten sich einen Ersatz für den Hof – im Norden und im Süden von Tempelhof-Schöneberg.
Neubau der BSR am Bahnhof Südkreuz. Die Suche nach einem Ersatzstandort blieb im Bezirk nach Angaben der BSR aus immissionsschutzrechtlichen Gründen erfolglos. Auf lange Sicht plant die BSR auf dem Betriebsgelände am Tempelhofer Weg einen Neubau ihrer Unternehmenszentrale. Weitere Nutzungsmöglichkeiten sind nicht entschieden. Der BSR-Neubau gehört zu den vielen Bauvorhaben im Entwicklungsgebiet der „Schöneberger Linse“, das sich zwischen dem Bahnhof Südkreuz und dem S-Bahnhof Schöneberg entlangzieht. Ab April müssen Tempelhof-Schöneberger dann in die Nachbarstadtteile ausweichen, zum Ostpreußendamm in Lichterfelde und zur Gradestraße in Britz. An ihrem dortigen Standort baut die Stadtreinigung derzeit einen völlig neuen Recyclinghof, wie meine Kollegin Sophie Rosenfeld in der vergangenen Woche schrieb.