Namen & Neues

Beschluss zum Richard-von-Weizsäcker-Platz rechtskräftig

Veröffentlicht am 18.01.2022 von Sigrid Kneist

Der Kaiser-Wilhelm-Platz in Schöneberg kann also entsprechend umbenannt werden. Vor genau einem Jahr beschloss die BVV Tempelhof-Schöneberg auf Initiative der Grünen, dass der Platz den Namen des ehemaligen Bundespräsidenten und Regierenden Bürgermeisters Richard von Weizsäcker erhalten soll. Es habe keine Klagen gegeben, nachdem Widersprüche zur Benennung zurückgewiesen worden seien, teilte das Straßenverkehrsamt auf meine Anfrage mit. Wann genau die Umbenennung erfolgen wird, steht noch nicht fest. Sobald ein Termin abgestimmt sei, werde dieser im Amtsblatt veröffentlicht und die Anwohner würden entsprechen benachrichtigt. Wegen des Beschlusses zur Umbenennung hatte es im vergangenen Winter erheblichen Streit zwischen SPD und Grünen gegeben. Die Sozialdemokraten hatten sich vehement dagegen ausgesprochen. Sie forderten, dass Frauen im Stadtbild sichtbarer werden müssten und äußerten ihre Empörung. Hier können Sie die damalige Diskussion nachverfolgen: tagesspiegel.de