Namen & Neues
Kampf ums Wenckebach-Krankenhaus
Veröffentlicht am 08.02.2022 von Sigrid Kneist
Die Initiative, die die Schließung des Tempelhofer Krankenhauses verhindern möchte, gibt nicht auf. Jetzt startete sie eine Unterschriftenaktion für einen Einwohnerantrag in der Bezirksverordnetenversammlung mit dem Titel „Sofortiger Stopp der Verlagerung des Wenckebach-Krankenhauses ins Auguste-Viktoria-Klinikum!“. Die Unterschriftenlisten liegen in Geschäften, Arztpraxen und Apotheken aus, hieß es. Die Initiative möchte in den kommenden Wochen auch vor Schulen, Kitas, in der Nachbarschaft und unter den Beschäftigten sammeln. Infos kann man hier erfragen: PAK-Gesundheit@t-online.de.
Unterschreiben dürfen Bürgerinnen und Bürger über 16 Jahren, die in Tempelhof-Schöneberg ihren Hauptwohnsitz haben. 1000 Unterschriften werden benötigt. Wenn die Unterschriften zusammenkommen, muss sich die Bezirksverordnetenversammlung mit dem Antrag befassen. Ein erfolgreicher Einwohnerantrag war beispielsweise 2017 die Initiative, auf dem Tempelhofer Damm geschützte Radspuren über einen sogenannten Verkehrsversuch anzulegen. Aus dem temporären Verkehrsversuch wurde im Lauf der Jahre sogar der Bau dauerhafter Radspuren, der derzeit realisiert wird. Nicht erfolgreich war hingegen im vergangenen Jahr der Einwohnerantrag zur Erhaltung der dortigen Parkplätze. Über die Planungen für das Wenckebach-Krankenhaus wurde zuletzt bei einer Videokonferenz Mitte Januar diskutiert. Lesen Sie hier meinen Bericht: leute.tagesspiegel.de