Namen & Neues

Bessere Erreichbarkeit bei potentiellen Gefährdungen: Neue Nummer des Ordnungsamtes

Veröffentlicht am 20.12.2022 von Sigrid Kneist

Behinderungen auf öffentlichem Straßenland, die zu akuten Gefährdungen führen können, können jetzt unter einer neuen Nummer des Ordnungsamtes gemeldet werden. Dafür hat das Amt die Nummer 030/90277-4889 eingerichtet. Diese kann man bei dringenden Anliegen anrufen, beispielsweise bei zugeparkten Radstreifen, Feuerwehrzufahrten, Behindertenparkplätzen oder Ladezonen sowie bei fehlendem Winterdienst auf den Bürgersteigen, teilte das Bezirksamt mit. In der Zeit zwischen 22 Uhr abends und sechs Uhr morgens sei der Außendienst des Ordnungsamts allerdings nicht im Einsatz, dann müsse man sich an die Polizei wenden. Für Meldungen von Müll auf der Straße, Gehwegschäden oder wiederkehrender Lärmbelästigung verweist das Ordnungsamt auf das Online-Portal „Ordnungsamt Online„. Dieses System stehe rund um die Uhr online oder per Smartphone-App zur Verfügung.

Falls Sie künftig einmal die neue Nummer wählen, würden mich Ihre Erfahrungen interessieren, ob nach der Meldung auch wirklich gehandelt wurde: sigrid.kneist@tagesspiegel.de