Kiezgespräch

Veröffentlicht am 20.08.2019 von Sigrid Kneist

Bushaltestellen für Bienen. Und zum Schluss mal wieder was Tierisches aus dem Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Sie wissen doch, das geht bei mir immer. Hier geht’s um unsere summenden Freundinnen. Angesichts des Insektensterbens hat die Politik ihr Herz für die Bienen entdeckt. Jeder Quadratmeter freie Fläche sollte für die Erhaltung der Artenvielfalt genutzt werden, schreiben nun die Grünen. Hier im Bezirk sehen sie noch ungenutztes Potenzial auf den Dächern der BVG-Haltestellen. Deswegen soll sich das Bezirksamt bei der BVG für eine bienenfreundliche Bepflanzung der Haltestellendächer einsetzen, fordern die Grünen in einem BVV-Antrag und verweisen auf das Beispiel der niederländischen Stadt Utrecht. Dort gebe es bereits 300 „Bee Stops“. facebook.com
Text: Sigrid Kneist
+++
Diesen Text haben wir als Leseprobe dem neuen Tagesspiegel-Newsletter für den Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg entnommen. Den – kompletten – Bezirksnewsletter, den wir Ihnen kompakt einmal pro Woche schicken, gibt es unkompliziert und kostenlos hier: leute.tagesspiegel.de.