Kultur
Gute Filmgeschäfte im Rathaus Treptow
Veröffentlicht am 24.02.2020 von Thomas Loy
Wenn die BVV in ihrem BVV-Saal im Rathaus Treptow tagt, interessiert das keinen Filmproduzenten. Wenn die BVV nicht tagt, ist das Interesse jedoch ganz ansehnlich. Im BVV-Saal wurden zuletzt zwischen dem 16. und 21. Januar Szenen für die Anwaltsserie „Die Heiland“ gedreht. Das brachte dem Bezirk 8000 Euro ein. Einen Tag später ließ die UFA Serial Drama GmbH ein paar Szenen für Gute Zeiten, Schlechte Zeiten drehen, für 3500 Euro. In den vergangenen Jahren waren auch die Szenografen von Polizeiruf 110 und Babylon Berlin am Ratssaal interessiert. Sogar die „Praxis mit Meerblick“-Crew hielt sich vom 1. bis 4. Oktober 2018 im Treptower Rathaus auf. Insgesamt kassierte das Bezirksamt zwischen September 2018 und Januar 2020 71.600 Euro für die Überlassungen als Filmkulisse, wie der SPD-Politiker und Vorsteher der BVV, Peter Groos, auf Anfrage erfuhr. (Noch mehr Filmspaß weiter unten im Kiezgespräch!)
+++ Dieser Artikel stammt aus dem Newsletter für Treptow-Köpenick. Immer montags kostenlos, Anmeldung hier: leute.tagesspiegel.de
+++ Weitere Themen der Woche:
- Quarantäne in Köpenick aufgehoben
- Kampf gegen Rechts: Spaziergang zu 100 Jahre Kapp-Putsch
- Schulbauoffensive: Schule am Pegasuseck wird saniert
- Gedenktafel für Flugpionier Robert Thelen
- Negativ-Rekord bei den Schulschwänzern
- Ein Jahr nach dem Blackout: Stromnetz Berlin will Kabel-Engpässe beseitigen
- Bezirk zahlt Schadensersatz, weil Kitaplätze fehlen
- Neuer Streit um Riviera-Abriss
- Union-Stürmer Polter nimmt den Laufpass
- Neuer Stadtplan zum Naturschutz im Südosten