Namen & Neues

Modulare Unterkünfte in Altglienicke

Veröffentlicht am 30.04.2018 von Simone Jacobius

Wer bei MUF an Mief oder muffig denkt, liegt völlig daneben. MUF ist die Abkürzung für Modulare Unterkünfte für Flüchtlinge und dafür wurden zwei Standorte vom Bezirksamt mit höchster Priorität ausgewiesen. Das erklärte jetzt Staatssekretär Alexander Fischer von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales auf eine Anfrage der CDU-Abgeordneten Katrin Vogel. MUF sollen demnach am Bohnsdorfer Weg 99-103 und 109-119 entstehen und an der Salvador-Allende-Straße 89-91. In Altglienicke plant eine landeseigene Wohnungsgesellschaft den Bau von Wohnungen. Drei der geplanten drei- und viergeschossigen Gebäude mit etwa 85 Wohneinheiten sollen etwa 270 Flüchtlingen zur Verfügung gestellt werden. Einen Bauantrag gibt es allerdings noch nicht. Auch für das Grundstück an der Salvador-Allende-Straße ist noch nichts spruchreif. Denn Ziel des Bezirksamtes wäre es, neben den MUF auch noch normalen Wohnungsbau an der Stelle zu realisieren. Doch das muss erst geprüft werden. 

Dass die Mühlen langsam mahlen, zeigt sich auch am Grundstück Hassoweg/Nelkenweg in Altglienicke. Bereits 2016 wurde das Grundstück als MUF-Standort festgelegt – doch passiert ist noch gar nichts. Insgesamt sollen in Altglienicke mittel- bis langfristig knapp 1300 Flüchtlinge untergebracht werden können. Bisher sind es an den drei bestehenden Unterkünften 770 Plätze. Wobei die Gemeinschaftsunterkunft mit 256 Plätzen am Quittenweg 2019 geschlossen werden soll.