Namen & Neues
Leitlinien I: Kein Fahrradstraßen ohne
Veröffentlicht am 26.11.2018 von Thomas Loy
„Der südöstliche Berliner Bezirk verschläft gerade offenen Auges die Verkehrswende“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung der Initiative Changing Cities, die den Volksentscheid Fahrrad angeschoben hatte, und des Netzwerks Fahrradfreundliches Treptow-Köpenick. „Bereits September 2017 beschloss die Bezirksverordnetenversammlung, die Einrichtung von Fahrradstraßen im Bezirk zu prüfen. Bis heute wurde anscheinend nur eine einzige Straße untersucht: die Oberspreestraße.“ Baustadtrat Rainer Hölmer weist die Kritik zurück. Es liege keine „Verschleppung“ vor. „Derzeit wird im Land Berlin ein Leitfaden erarbeitet zwecks Prüfung und Einrichtung von Fahrradstraßen.“ Damit solle gewährleistet werden, dass Fahrradstraßen überall ein ähnliches Bild abgeben und kein Wildwuchs ensteht. „Diese Vorgaben werden zurzeit unter Federführung der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz entwickelt.“ Und das dauert eben. „Wann dieser Leitfaden vorliegen soll, entzieht sich meiner Kenntnis. Erst danach wird eine intensive Prüfung erfolgen.“