Namen & Neues
Betonwerk Grünau soll weiterverkauft werden
Veröffentlicht am 27.05.2019 von Thomas Loy
Das ehemalige Betonwerk an der Grünauer Straße in Köpenick soll erneut verkauft werden. Das bestätigte der Geschäftsführer des bisherigen Eigentümers, Ulrich Klötzer, auf Anfrage. Es gebe viele Interessenten für das 30 Hektar große Gelände am Teltowkanal, mit einigen würden Gespräche geführt, ob man sich auf einen Kaufpreis einigen könne, sei aber noch nicht absehbar. Die Verhandlungen seien weit fortgeschritten, erklärte dagegen der Berater eines Kaufinteressenten.
Der bisherige Eigentümer Antonio Samos Sanchez hatte versucht, das für Industrie und Gewerbe vorgesehene Gelände am Teltowkanal mit 3000 Wohnungen zu bebauen, doch dagegen sträubten sich Senat und Bezirk. Bis 1990 befand sich auf der 30 Hektar großen Fläche das Betonwerk des Wohnungsbaukombinats Berlin. Hier wurden Betonsegmente für die Plattenbausiedlungen in Marzahn, Hellersdorf und Altglienicke produziert. Später siedelten sich auf dem Gelände Recyclingfirmen und ein Baustoffhersteller an. Der Verein Zukunft in Grünau hat in den vergangenen Jahren immer wieder die Belastung der umliegenden Wohnquartiere durch den Schwerlastverkehr zum Werksgelände angeprangert.