Namen & Neues
Wassersport treiben und dabei etwas Gutes für die Umwelt tun.
Veröffentlicht am 03.08.2020 von Simone Jacobius
Umweltschützer der dänischen NGO „GreenKayak” haben 2017 in Kopenhagen die grünen Kajaks ins Leben gerufen – jetzt gibt es die ersten auch bei uns, genauer im Mellowpark an der Wuhlheide. Die Idee ist so einfach wie genial: Während einer Paddeltour wird Müll gesammelt und anschließend entsorgt. Damit soll der Verschmutzung der Gewässer entgegengewirkt werden. Im Gegenzug fürs Müllsammeln bekommen die Paddler das Boot zwei Stunden kostenlos.
In dänischen Gewässern konnten auf diese Weise seit Einführung der Boote schon zehn Tonnen Müll durch freiwillige Helfer eingesammelt werden. Die Green Kayaks müssen vorher online gebucht werden. Neben den obligatorischen Paddeln bekommen die Sportler noch Greifzangen und einen großen Eimer für den Müll. Bevor selbiger den korrekten Weg allen Mülls geht, wird er noch gewogen. Schließlich soll das Ergebnis noch ordentlich dokumentiert werden. Eine saubere Sache, die zudem noch Spaß macht. greenkayak.org
+++ Das ist ein Ausschnitt aus dem Newsletter für Treptow-Köpenick. Jeden Montag kostenlos erhalten: leute.tagesspiegel.de
+++ Die Themen der Woche:
- Lehrer bereiten das „Schuljahr mit Abstand” vor
- Jetzt ist es amtlich: Neuer Betreiber für Traditionsgaststätte Zenner
- Klappe die dritte im Streit um Am Goldmannpark
- Mellowpark hat die ersten Müllsammel-Kajaks
- Schausteller-Demo in Köpenick
- Wagemutiger Einsatz verhindert Katastrophe auf der A113
- Die tierischen Landschaftspfleger im Erpetal
- Clubben im Bezirk wird schwierig
- Kultur kommt langsam ins Rollen
- Mit dem Dampfer nach Woltersdorf
- Tolle Laufstrecken gesucht