Namen & Neues

Stadtrat Klemm will nicht mehr kandidieren

Veröffentlicht am 10.08.2020 von Thomas Loy

Am Sonntag, 7.21 Uhr, teilte Sozialstadtrat Gernot Klemm (Linke) der Welt via Facebook mit, dass er bei den nächsten Berlin-Wahlen 2021 nicht mehr für das Bezirksamt kandidieren werde. „Nach 25 Jahren wird Politik für mich wieder zu dem werden, was es vorher war: ein Hobby. Meiner Partei, DER LINKEN, bleibe ich natürlich treu.“ Allen Vermutungen, da könnte was Konkretes dahinterstecken, Corona-Frust, Ärger über die AfD oder Streit mit der eigenen Partei, erteilt Klemm eine Absage. „Da ist nüscht.“ Er habe einfach das Gefühl, 25 Jahre seien genug.

Und besser jetzt aufhören, „in einer Situation, in der man es noch gerne macht“, wie er mir am Telefon sagt. „Ich will auch nicht betriebsblind werden.“ Seine Partei habe jetzt genug Zeit, sich über die Nachfolge Gedanken zu machen. Die Entscheidung sei im Urlaub gereift. Und, so wie er spricht und lacht, klingt Gernot Klemm tatsächlich sehr zufrieden und entspannt, als sei eine große Last von ihm genommen. Die fehlenden Kitaplätze, Proteste gegen Flüchtlingsheime und zuletzt die Coronakrise, das alles hat schon an seinen Nerven gezehrt. Aber zurücktreten vor der Zeit werde er nicht, „ich bleibe bis zum letzten Tag im Amt.“ – Text: Thomas Loy
+++
Diese Nachricht stammt aus dem aktuellen Tagesspiegel-Newsletter für Treptow-Köpenick. Die Tagesspiegel-Newsletter für alle 12 Berliner Bezirke (mit Kiez-Nachrichten, vielen Terminen und Tipps) gibt es kostenlos und in voller Länge unter leute.tagesspiegel.de – suchen Sie sich Ihren persönlichen Kiez einfach aus.
+++
Mehr Themen im aktuellen Newsletter für Treptow-Köpenick

  • Wuhlheide bekommt neues Entrée am S-Bahnhof
  • Pop-up-Radweg an der B96a könnte Dauerlösung werden
  • Mahnwache für toten Radfahrer
  • Stadtrat Klemm will nicht mehr kandidieren
  • Verkehrsgutachten für Union-Stadion liegt vor
  • Putzaktion am Dreiländereck
  • Schausteller drängen in den Spreepark
  • Linken-Fraktionschef entdeckt falsche Ortsteilschilder
  • Wassersportler klagen über Partyboote
  • VSG Altglienicke steht im Berliner Pokalfinale
  • ….und noch mehr Kieznachrichten, Termine und persönliche Tipps für Treptow-Köpenick. Die Tagesspiegel-Newsletter für die 12 Berliner Bezirke gibt es kostenlos hier: leute.tagesspiegel.de