Namen & Neues
Matthias Große verkündet Projektstart für den zweiten Müggelturm - und noch einiges mehr
Veröffentlicht am 07.12.2020 von Thomas Loy
Im nächsten Jahr möchte Immobilienentwickler Matthias Große, im Nebenjob Verbandspräsident Eisschnelllauf (dazu ein Interview des RBB) und Trainer von Claudia Pechstein, Phase zwei für einen zweiten Müggelturm einläuten. „Wir werden dafür einen entsprechenden Antrag für einen objektbezogenen B-Plan stellen“, verkündet Große auf seiner Facebook-Seite. „Es kann ja nicht sein, dass mobil eingeschränkte Menschen trotz einer klaren gültigen Gesetzeslage nicht auf den Turm können. Das werde ich ändern und ich würde mir auch dafür die Unterstützung des Bezirkes wünschen.“
Gleichzeitig lobt Große den Bezirk, explizit Baustadtrat Rainer Hölmer (SPD), für seine Mitarbeit in einem anderen Bauprojekt. Auf dem Areal Bahnhofstraße 39-41 neben dem Forum Köpenick will Große bauen: Für 60 Millionen Euro sollen 124 Wohnungen, 62 davon barrierefrei, ca. 1000 Quadratmeter Gewerbefläche, eine Kita, eine soziale Einrichtung, 41 Stellplätze und 316 Fahrradabstellplätze entstehen. Der Bauantrag wurde am 1. Dezember eingereicht, nach 13 Jahren Vorbereitung. Hölmer war „mit mir gemeinsam seit 2007 (kein Schreibfehler) für dieses stadtplanerisch sehr schwierige Areal immer bestrebt, eine sinnvolle und umsetzbare Lösung innerhalb der Bahnhofstraße zu finden. Dies ist uns nunmehr nachweislich gelungen.“ Der Baustart könnte, wenn alles klappt, noch im Jahr 2021 erfolgen.