Nachbarschaft

Veröffentlicht am 29.01.2018 von Thomas Loy

Gerhard Lahr, Grafiker und Maler aus Altglienicke, 1938 – 2012.

Was war. Am 11. Januar wäre Gerhard Lahr 80 Jahre alt geworden. Und am 5. Februar wird die Berliner Mauer genauso lange gefallen sein, wie sie gestanden ist. Diese beiden Daten finden zusammen, wenn man sich die Bilder der East Side Gallery anschaut. Eines davon stammte von Gerhard Lahr, dem Künstler aus Treptow, der viele DDR-Kinderbücher illustrierte und sich 1990 an der Bemalung des Mauerabschnitts zwischen Oberbaumbrücke und Ostbahnhof beteiligte. 2009 malte Lahr zusammen mit seiner Ehefrau Anne das Mauerbild „Berlin – New York“ ein zweites Mal, nachdem die Betonmauer grundsaniert und konserviert worden war. Die Originale seiner schönsten Buch-Zeichnungen hat die Staatsbibliothek in ihre Sammlung aufgenommen. Im Tagesspiegel erschien 2013 ein Nachruf. tagesspiegel.de

Was wird. In diesem Jahr sind drei Ausstellungen zum Werk von Gerhard Lahr geplant. Im Juni in seiner Heimatstadt Reichenbach im Vogtland, „im Sommer“ in Perleberg und ab 1. September in der Bücherstadt Wünsdorf. tagesspiegel.de (Bildergalerie)

Wer soll hier als nächstes vorgestellt werden? Sie selbst? Jemand, den Sie kennen? Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge unter: leute-t.loy@tagesspiegel.de