Namen & Neues

"Blankenburger Süden": Senat schließt Umplanung der Tramführung aus

Veröffentlicht am 29.04.2021 von Christian Hönicke

Der Rahmenplan für den „Blankenburger Süden“ steht, doch der Streit um die Verkehrsanbindung geht weiter.  Die BVV will die Vorzugsvariante der Tramlinie M2 quer durch die Erholungsanlage Blankenburg und eine überbreite Ost-West-Straße („TVN durch die Hintertür“) verhindern. Doch der Senat schiebt dem nun einen Riegel vor. Die Vorzugsvariante der Verkehrsverwaltung sei unverrückbar, heißt es. Sie sei “ im Sommer 2020 durch den Senat als Grundlage für die weiteren Planungsschritte beschlossen“ worden, bestätigt Katrin Dietl, Sprecherin von Bausenator Sebastian Scheel (Linke). „Eine Umplanung ist nicht vorgesehen.“ [Der Text stammt aus dem aktuellen Pankow-Newsletter. Den können Sie hier kostenlos bestellen: leute.tagesspiegel.de]

Immerhin können Nutzerinnen und Nutzer der Erholungsanlage „Familiengärten“ aufatmen. Im Artikel vergangene Woche hieß es nämlich, der westliche Teil der „Familiengärten“ werde bebaut. Doch das stimmt nicht, erklärt Dietl: „Die ‚Familiengärten‘ werden für das neue Viertel nicht bebaut.“ Wir sagen Entschuldigung für die Verwirrung. – Text: Christian Hönicke

+++ Diesen Text haben wir dem neuen Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Pankow entnommen. Den gibt es in voller Länge und kostenlos hier: leute.tagesspiegel.de

Mehr Themen aus dem Pankow-Newsletter:

  • Kommt die Autobahn nach Prenzlauer Berg? Die Politik streitet um die Verlängerung der A100 – das sagen Bezirksamt und Parteien dazu
  • „Spiel mit falschen Karten“: CDU und Grüne attackieren SPD wegen U10-Vorstoß
  • Corona: Bei diesen Ärzten können Sie sich impfen lassen
  • „Blankenburger Süden“: Senat schließt Umplanung der Tramführung aus
  • Zu schmal für Fußgänger: Kritik an geplanten Wegen durch Thälmannpark
  • Parteieintritt: Bezirksstadtrat Krüger wird AfD-Mitglied
  • Kröten oder Möbelmarkt: Wie geht es weiter im Rechtsstreit um das „Pankower Tor“?
  • Wegen Betonweg-Bau: „Paule-Park“ zwei Monate gesperrt
  • Schwimmbad, Café, Kino: Diese Orte werden in der Pandemie schmerzlich vermisst
  • Denkmalschutz für ehemaligen Mauerstreifen an der Wollankstraße

Den Pankow-Newsletter vom Tagesspiegel gibt es in voller Länge und kostenlos hier: leute.tagesspiegel.de +++