Nachbarschaft
Veröffentlicht am 05.03.2020 von Christian Hönicke

Köttbullar statt Zaziki: In die Räume des beliebten griechischen Restaurants „Olivenbaum“ in Pankow zieht demnächst Ikea ein. Die Gaststätte in der Breiten Straße in Alt-Pankow wird im April schließen, ab dem Spätsommer soll dort stattdessen eine neue Innenstadt-Filiale der schwedischen Möbelfirma eröffnen. Am Donnerstag bestätigte Ikea eine entsprechende Tagesspiegel-Meldung in einer offiziellen Mitteilung: „Im Herzen von Pankow, in der Breiten Straße 33-34, können unsere Kunden zukünftig ihre Wohnungseinrichtung planen.“ Auch der „Olivenbaum“-Inhaber Ioannis Pantopoulos wird darin zitiert. Er wolle sein Lokal „aus privaten Gründen schließen“, heißt es in der Meldung: „Ich freue mich darüber, dass es mit Ikea einen Nachmieter gibt, der es mir ermöglicht, problemlos aus meinem Mietvertrag auszusteigen.“ Ikea übernimmt die Immobilie zum 15. April, der Olivenbaum soll wenige Tage vorher schließen.
Damit verliert Pankow eine Institution: Den „Olivenbaum“ gibt es seit 2003. Das Restaurant liegt direkt am alten Pankower Dorfanger und ist auch wegen seines großen Außenbereichs, der direkt an einen Spielplatz und eine große Grünanlage grenzt, äußerst beliebt. Es ist ein wichtiger Treffpunkt und Veranstaltungsort für Anwohner und langjährige Gäste – sie fürchten nun, dass Pankows Ortskern zumindest an den Wochenenden gastronomisch weiter verödet.
Künftig darf man in der Breiten Straße dafür Wohnungseinrichtungen designen. Das angedachte „Planungsstudio“ ist Teil der neuen Ikea-Strategie, auch Kunden in der Innenstadt anzusprechen. Dafür wurden Pankow und Potsdam als Standorte ausgewählt. Ein solches Studio soll zwischen 500 und 1.000 m² Fläche haben und sich auf ein Thema (Küche, Bad o.ä.) spezialisieren.
– Text: Christian Hönicke
Diesen Text haben wir dem neuen Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Pankow entnommen. Den gibt es in voller Länge und kostenlos hier: leute.tagesspiegel.de
Mehr Themen aus dem Pankow-Newsletter:
- „Verspinnerte Visionen“: Rot-rot-grüne Front gegen U-Bahn-Neubau
- Erster Corona-Fall in Pankow
- BVV fordert „unverzüglich“ Radspuren auf Schönhauser und Berliner Allee
- „Blankenburger Süden“ soll andere Tramstrecke bekommen
- Kein Platz für Hunde mehr: Auslaufgebiet wird geschlossen
- Mauerpark: Walpurgnisachtsfest droht erneuter Ausfall
- Rodungsstreit: Jahn-Sportpark war „nie nur reine Sportanlage“
- Neonazi-Ärger um „AfD-Stützpunkt“ in Blankenburg
Den Pankow-Newsletter vom Tagesspiegel gibt es in voller Länge und kostenlos hier: leute.tagesspiegel.de
- Wer soll hier als nächstes vorgestellt werden? Sie selbst? Jemand, den Sie kennen? Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge unter: leute-c.hoenicke@tagesspiegel.de