Intro
von André Görke
Veröffentlicht am 27.11.2018
Kiss & Go vor Spandaus Schulen – kommt der Test? Betrifft zehntausende Eltern im Bezirk, die Idee hatten wir im Spandau-Newsletter 07/18 vorgestellt: „Spandau soll ‚Kiss&Go-Areas‘ vor jeder Grundschule einrichten.“ Der Plan stammt von Christian Haß, SPD, und Lars Leschewitz, Linke. Weil vor den Schulen oft blankes Chaos wegen hektischer Eltern herrscht, die mit ihrem Auto bis ins Klassenzimmer fahren wollen, sollten spezielle Haltebuchten gebaut werden, wo Kinder sicher und in Ruhe aussteigen können. Wir fragten Bürgermeister Helmut Kleebank, SPD, nach seiner Meinung, hörten Spandaus obersten Polizisten Andreas Kirsten und Sie, die Leserinnen und Leser des Spandau-Newsletters.
Ein halbes Jahr später kurvt Antrag Nr. 862 durch die Ausschusszimmer im Rathaus Spandau. „Klingt modern, aber der Ursprungsantrag wäre nicht umsetzbar“, sagte jetzt Stadtrat Frank Bewig, CDU, meint damit die Formulierung „jede Grundschule“. Jetzt einigten sich die Politiker auf diese Worte von Jochen Anders, SPD: Der Bezirk solle prüfen, „ob modellhaft vor einer Spandauer Grundschule eine ‚Kiss & Go Area‘ eingerichtet werden kann“. Im Rathaus Reinickendorf heißt die geplante Schüler-Abschiedszone übrigens ‚“Kiss & Goodbye“, aber das nur am Rande.
Brumm, Hup, Hektik. Bringen Schilder vor Schulen etwas? Dazu ein Antrag von Christian Haß, SPD, aus dem Jahr 2015, der ebenfalls gerade in der Rathausmappe auftaucht. An der Grundschule am Eichenwald in Hakenfelde wurden im Jahre 2006 zwei Hinweisschilder an die Eltern aufgestellt. Inhalt: „Stopp! Ab hier laufen wir“. Folge: kurzes Beachten, dann pure Ignoranz – Brumm, Hup, Hektik! Frank Bewig, CDU, und Helmut Kleebank, SPD, formulieren es ganz aktuell so: „Die Praxis zeigte, dass die meisten Eltern weiterhin bis unmittelbar vor das Schultor am Wendehammer des Gaismannshofer Weges fahren, was dort weiterhin zu erheblichen Verkehrsgefährdungen führt.“ Am Ende hilft es allen, wenn man sich 10 Minuten früher auf den Weg zur Schule macht. Guten Morgen, Spandau.
André Görke ist stellvertretender Berlin-Chef beim Tagesspiegel und groß geworden in Spandau. Tipps, Termine, Kritik: spandau@tagesspiegel.de