Namen & Neues

Hochzeiten in Spandau: "Neuer Ort 2019"

Veröffentlicht am 16.10.2018 von André Görke

Im „Gutshaus Neu-Kladow“ gibt’s nicht nur einen irren Blick auf die Havel (Fotos vom Wochenende hier) und ganz viel Geschichte – die Mutter von Otto von Bismarck lebte dort. Auf dem Havel-Plateau könnten 2019 auch Trauungen stattfinden. Das schrieb jetzt Stadtrat Stephan Machulik, SPD, an den Spandau-Newsletter. Letzte Woche hatten sich Leser genau das gewünscht. „Wenn wir unsere freien Stellen besetzt bekommen, wollen wir 2019 starten“, sagt Machulik, zuständig fürs Standesamt. Ebenfalls auf der Agenda: Trauungen im Fränkel-Garten, ebenfalls am Havel-Ufer in Kladow. Machulik geht auch auf die Kritik von Thorsten Schatz, CDU, und Newsletter-Lesern ein, die Samstags-Trauungen wie in anderen Bezirken fordern („wäre ein Bürgerservice“). Machulik zu uns: „Das Standesamt Spandau ist das kleinste in Berlin und managed trotzdem noch zwei geburtsstarke Kliniken.“ Und: „In den vergangenen Jahren waren wir stark beeinträchtigt durch den Verlust von zwei Fachbereichsleitungen und dem Ausscheiden von Kolleginnen in den Ruhestand.“ Aber: Wenn jetzt mehr ausgebildet werde, „dann können die Samstagsfeierlichkeiten beginnen“. Na bitte. Thema kommt auf Wiedervorlage.